Der Tellerpfirsich oder auch plattpfirsich genannt füllt sich am wohlsten an einen Sonnige Stelle im Garten.
Seinen Namen verdankt er seiner flachen Form, die entfernt an einen Teller erinnert.
Ursprünglich stammt der Prunus Persica aus Asien wo er mit Temperaturen bi -25 Grad Celsius gut zun recht kommt.
Der Pfirscihbaum blüht bereits in April und ist selbstbefruchtend.
Name
Botanischer Name: |
Prunus persica Saturn |
Umgangssprachlicher Name: |
Zwergobstbaum Tellerpfirsich |
Wuchs
Wuchsform: |
aufrecht, kompakt |
Max. Wuchshöhe: |
2 - 3 Meter |
Blatt
Blattwerk: |
länglich elliptisch, gezähnt |
Laub: |
Sommergrün |
Laubfärbe: |
bordeauxrot |
Herbstfärbung: |
gelb |
Blüte / Frucht
Blüte: |
einfach |
Blütezeit: |
März bis April |
Blütenfarbe: |
rosa |
Sonstiges
Boden: |
nährstoffreich, durchlässig |
Standort: |
Sonne, Halbschatten |
Pflanzzeit: |
ganzjährig |
Bedarf: |
1 pro m² |
Lieferform: |
im Topf |
Winterhart: |
ja |