Stachelnüsschen
Das Stachelnüsschen ist ein sehr filigraner, robuster, winterharter Bodendecker, der das ganze Jahr über seine grünen,leicht bronzefarbenen farnähnlichen Blätter behält. Zwischen Juni und August bildet er schwach duftende Blüten aus, die recht unscheinbar sind. Diese haben zunächst eine weiße Farbe, bis sich im Anschluss braun-rote Stachelnüsschen bilden, die aber nicht zum Verzehr geeignet sind.Die braun-rote Stachelnüsschen sind sehr dekorativ und bleiben lange Zeit auf der Pflanze. Acaena microphylla Kupferteppich wird etwa 10-15 cm hoch.
Acaena microphylla Kupferteppich: Mattenartiger Wuchs im sonnigen Standort Der Bodendecker Acaena microphylla Kupferteppich auch Stachlenüsschen genannt, braucht einen sonnigen Standort. Er wird gerne als Bodendecker, als Bepflanzung im Steingarten, im Vorgarten, als Gruppenbepflanzung oder Unterpflanzung genutzt. Für 1m² brauchen Sie 12 Pflanzen. Das Stachelnüsschen wird im Topf geliefert.
Name
Botanischer Name: | Acaena microphylla Kupferteppich |
Umgangssprachlicher Name: | Braunrotes Stachelnüsschen Kupferteppich |
Wuchs
Wuchsform: | teppichartig, mattenartig, ausläuferbildend |
Max. Wuchshöhe: | 5 - 10 cm |
Blatt
Blattwerk: | Farnähnliche Blätter, gefiedert |
Laub: | Immergrün |
Laubfärbe: | rotbraun |
Blüte / Frucht
Blüte: | einfach |
Blütezeit: | Juni bis August |
Blütenfarbe: | weiß |
Frucht: | stachelige rotbraune Nüsschen, nicht zum Verzehr |
Sonstiges
Boden: | alle, verträgt trocknen Boden |
Standort: | Sonne |
Pflanzzeit: | ganzjährig |
Bedarf: | 12 Pflanzen pro m² |
Verwendung: | Bodendecker, Steingarten, Vorgarten, Gruppenpflanzung, Unterpflanzung, Flächenbegrünung |
Lieferform: | im Topf |
Winterhart: | ja |
Produkthinweise
Pflanzanleitung
Durchschnittliche Artikelbewertung
Einträge gesamt:
2
Einträge gesamt:
2