Stachelnüsschen - Der Teppich im eigenen Garten!
Vielleicht reiben Sie sich jetzt verwundert die Augen. Ein Teppich? Im Garten?
Ja, das gibt es. Und sieht noch dazu wunderschön aus. Das braunrote Stachelnüsschen Kupferteppich, die Acaena microphylla in der Farbe breitet sich vor Ihren Füßen am Boden wie ein weicher, flauschiger Kupferteppich aus. Wenn Sie also ein Stachelnüsschen kaufen, haben Sie den blumigen Kupferteppich in Ihrem eigenen Zuhause!
Braunrotes Stachelnüsschen - was ist das?
Beim braunroten Stachelnüsschen Kupferteppich handelt es sich um ein Rosengewächs. Bei uns in Mitteleuropa ist das Stachelnüsschen ursprünglich nicht heimisch, es stammt aus Neuseeland und Australien, wo es weite und lockere Wiesen verschönert. Das fedrig-blättrige Laub der Acaena microphylla ist matt und das ganze Jahr über rotbraun gefärbt und wirkt damit wie ein Kupferteppich, die Farbe wird aber im Herbst noch einmal intensiver und leuchtet im Garten wunderschön. Im Juni und Juli verändert sich das Stachelnüsschen dann: die ungefähr 1-2 Zentimeter großen Blüten öffnen sich und bestechen durch ihr kräftiges Rot. Im Herbst trocknen die Blüten ein, sind aber immer noch besonders hübsch anzusehen und eignen sich auch als Bastelmaterial oder als Dekoration in Innenräumen.
Braunrotes Stachelnüsschen - wann und wo wird es gepflanzt?
Gepflanzt wird das Stachelnüsschen bevorzugt in den Frühlingsmonaten, so kann es vor dem kalten Winter ausreichend einwurzeln. Zu kalt mögen es die Acaena microphylla nämlich nicht - bevor der Frost kommt, decken Sie die Pflanzen mit Laub oder Reisig ab. Beim Pflanzen ist ein Abstand von 20-25 Zentimetern sinnvoll, damit der Bodendecker dicht genug wachsen kann, achten Sie also darauf, dass Sie ausreichend Stachelnüsschen kaufen. Die Pflanzen werden etwa 10 Zentimeter hoch. In der Regel sind die braunroten Stachelnüsschen sehr genügsam, sie haben normalerweise keine Probleme mit Schädlingen oder Pflanzenkrankheiten. Der Boden sollte durchlässig und frisch sein - sollte Ihr Garten zu fest sein, können Sie Sand in die Erde einarbeiten. Je nachdem, wie warm es vor allem im Sommer wird, ist ein sonniger bis halbschattiger Platz optimal für die Acaena microphylla.
Aber das Stachelnüsschen ist vielseitig:
wenn Sie das Stachelnüsschen kaufen, verschönert es Steingärten oder Mauerfugen und ist auch als Grabbepflanzung bestens geeignet - hier sieht der Kupferteppich besonders schön aus.
Braunrotes Stachelnüsschen - was ist das Besondere? Wenn Sie also für einen besonderen Hingucker in Ihrem Garten sorgen wollen, der noch dazu pflegeleicht ist, sind Sie mit dem braunroten Stachelnüsschen Kupferteppich gut beraten!
Kaufen Sie den braun-roten Kupferteppich
Für einen Quadratmeter empfehlen wir den Kauf von etwa 12 Pflanzen.
Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, daher können Sie die Acaena microphylla ganzjährig einsetzen.
Name
Botanischer Name: | Acaena microphylla Kupferteppich |
Umgangssprachlicher Name: | Braunrotes Stachelnüsschen Kupferteppich |
Wuchs
Wuchsform: | teppichartig, mattenartig, ausläuferbildend |
Max. Wuchshöhe: | 5 - 10 cm |
Blatt
Laubfärbe: | rotbraun |
Blüte / Frucht
Blüte: | einfach |
Blütezeit: | Juni bis August |
Blütenfarbe: | weiß |
Frucht: | stachelige rotbraune Nüsschen, nicht zum Verzehr |
Sonstiges
Standort: | Sonne |
Pflanzzeit: | ganzjährig |
Bedarf: | 12 Pflanzen pro m² |
Verwendung: | Bodendecker, Steingarten, Vorgarten, Gruppenpflanzung, Unterpflanzung, Flächenbegrünung, Rasenersatz |
Lieferform: | im Topf |
Winterhart: | ja |