Blauer Bubikopf
Der Blaue Bubikopf, auch Isotoma fluviatilis, wird gerne als Bodendecker gepflanzt. Es handelt sich um eine immergrüne, teppichbildende Pflanze, das freie Flächen mit üppigem, grünem Laub bedeckt. Die zarten blauen Blüten kommen wunderbar in Steingärten und alpinen Gärten zur Geltung.
Isotoma fluviatilis hat eigentlich immer Blütezeit
An den kleinen, hellblauen Blüten dieses bezaubernden Bodendeckers haben Sie den gesamten Sommer über Freude. Im Frühjahr bildet er einen großen Teppich aus runden, grünen Blättern. Der Blaue Bubikopf ist ein echter Dauerblüher, der eine Bereicherung für jede Gartenlandschaft ist.
Eine Pflanze, viele Namen
Der Blaue Bubikopf gehört zur Familie der Glockenblumengewächse. Neben der umgangssprachlichen Bezeichnung sind in der Botanik viele weitere Pflanzennamen bekannt. Im Handel findet man diesen Bodendecker auch unter dem Namen Teppich- oder Scheinlobelie oder auch Pratia pedunculata oder Laurentia fluviatilis. Sie stammt aus der Südostküste Australiens, wo sie überwiegend an Feuchten und sauren Standorten wächst.
So fühlt sich der Blaue Bubikopf in Ihrem Garten wohl
Bubikopf stellt keine besonderen Ansprüche an Boden und Standort. Pflanzen Sie ihn entweder in volle Sonne oder in den Halbschatten, am besten in einer leicht feuchten Umgebung. Er belohnt sie an diesen Standorten mit bestem Wachstum und voller Blüte. Seine maximale Wuchshöhe hat er mit etwa 10cm erreicht.
Winterhart auch bei hohen Minusgraden Kälte und Frost können der Isotoma nichts anhaben, denn dieser widerstandsfähige, mehrjährige Bodendecker ist winterhart. Das immergrün bleibt lediglich bis zu Temperaturen von -20°C erhalten. |
Dieser Bodendecker ist im Topf gewachsen und kann das ganze Jahr über gepflanzt werden.
Name
Botanischer Name: | isotoma fluviatilis |
Umgangssprachlicher Name: | blauer Bubikopf |
Wuchs
Wuchsform: | teppichartig |
Max. Wuchshöhe: | bis zu 10 cm |
Blatt
Blattwerk: | oval, elliptisch, gezähnt |
Laub: | wintergrün |
Laubfärbe: | grün |
Blüte / Frucht
Blüte: | sternförmig |
Blütezeit: | Juni - Oktober |
Blütenfarbe: | blau |
Sonstiges
Boden: | humos, feucht, gut durchlässig |
Standort: | Sonne, Halbschatten |
Pflanzzeit: | ganzjährig |
Bedarf: | 12 - 15 Pflanzen pro m² |
Verwendung: | Bodendecker, Flächenbegrüner. Wildstaude, Bordüre |
Lieferform: | im Topf |
Winterhart: | ja |