Himalaya-Schleierkraut
Das Himalaya Schleierkraut, auch Gypsophila Cerastioides genannt, ist eine wunderhübsche kleine Staude, die Ihren Garten in ein kleines Paradies verwandelt. Wie aus einem Sommermärchen gewachsen, wirken die kleinen, löffelförmigen, leicht behaarten Blätter, die der halb-immergrünen Staude auch den Namen Mauseohr-Gypsophila geben.
Gyosophila cerastioides als aparte Steingarten-Rarität
Wunderbar macht sich das Himalaya Schleierkaut als Bepflanzung im Steingarten. Sie kann aber auch in Kübeln und Tröge gepflanzt werden. Ihre hübschen weißen Blüten mit den kleinen rose- und violetten Adern werden vom späten Frühjahr bis zum Hochsommer gebildet.
So fühlt sich das Himalaya Schleierkraut in Ihrem Garten wohl
Die kleine, polsterartige mattenbildende Staude erreicht nur eine Höhe von ca. 10cm. Sie liebt es eher halbsonnig und nicht allzu trocken. Das Himalaya-Schleierkraut ist relativ pflegeleicht und daher besonders für unerfahrene Pflanzenliebhaber zu empfehlen. Es ist gut frostverträglich und findet fast überall einen Platz, wo es gepflanzt werden mag. Optimal gedeiht die Staude in normalem Gartenboden in sonniger bis halbschattiger Lage. Ein windgeschützter Platz ist ratsam.
Egal ob im Staudenbeet, in Steingärten, als Bodendecker oder im Kübel gepflanzt: Gypsophila Cerastioides ist überall ein Blickfang in Ihrem Garten. |
So haben Sie lange Freude am Himalaya Schleierkraut
Schützen Sie sie aber unbedingt vor Winternässe. Außerdem
empfehlen wir Ihnen, die Pflanze alle 2-3 Jahre zu teilen und schwache Wurzeln
und Triebe zu entfernen. Sie werden für diese Arbeit mit einer besseren Wuchs-
und Blühkraft belohnt.
Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, deshalb können Sie diese ganzjährig
einsetzen.
Name
Botanischer Name: | Gypsophila cerastioides |
Umgangssprachlicher Name: | Himalaya Schleierkraut |
Wuchs
Wuchsform: | teppichartig |
Max. Wuchshöhe: | bis zu 10cm |
Blatt
Blattwerk: | Löffelförmig, behaart |
Laub: | halb immergrün |
Laubfärbe: | grün |
Blüte / Frucht
Blüte: | trompetenförmig |
Blütezeit: | Mai - Juli |
Blütenfarbe: | weiss |
Sonstiges
Boden: | normaler Gartenboden |
Standort: | sonnig bis halbschattig |
Pflanzzeit: | ganzjährig |
Bedarf: | 10 - 12 pro Meter |
Verwendung: | Bodendecker, Gruppenpflanzung, Flächenbegrünung, Hausgarten, Vorgarten, Steingarten, Kübelbepflanzung, Grabbepflanzung |
Lieferform: | im Topf |
Winterhart: | ja |