Die Montbretie ist eine großartige Staude mit orange-roten Blütenripsen.
Ihr ursprüngliches Verbreitungsgebiet ist das südliche Afrika. Dort kommt die Staude in Bergregionen vor. Crocosmia gehört zur Familie der Schwertliliengewächse. Die Crocosmia ähnelt Gladiolen. Aufgrund ihrer langen Blütezeit sowie ihrer farbintensiven Blüten zählen Montbretien zu den Klassikern im Staudengarten.
Montbretien Lucifer sorgen mit ihren Blüten für ein exotisches Flair im Garten.
Die Blütezeit dauert von Juli bis in den September. Mit ihren markanten Blüten begeistert die Schmuckstaude in dieser Zeit jeden Betrachter. Die Farbkraft der filigranen Blüten ist fantastisch. Die Blütenstände wachsen bogenförmig und bestehen aus trichterförmigen kleinen Einzelblüten. Diese stehen zweireihig an den Stängeln. Die Blüten sind intensiv rot-orange und von außerordentlicher Strahlkraft.
Die Laubblätter der Montbretien Lucifer sind dunkelgrün und schwertförmig. Sie sind ungestielt und bilden einen rund 50 Zentimeter hohen Blätterhorst. Daraus erheben sich die bogenförmigen Stängel. Das dunkle Grün der Blätter bildet einen tollen Kontrast zu den orange-roten Blüten der Crocosmia.
Eine aufrecht wachsende Staude mit vielen Möglichkeiten.
Die Staude wächst aufrecht und erreicht eine Wuchshöhe von 80 bis 100 Zentimeter. Das Ziergewächs verschönert den hinteren bis mittleren Beetbereich. Zauberhaft sieht die Crocosmia auch im Kübel auf Terrasse oder Balkon aus. Auch als Schnittpflanze in der Vase bietet die Crocosmia Lucifer einen schönen Anblick. Schneiden Sie die Blüten für die Vase erst ab, wenn sie aufgeblüht sind.
Montbretie Standort
Die Montbretie bevorzugt einen sonnigen Standort. An den Boden stellt Crocosmia Lucifer kaum Ansprüche, solange er gut durchlässig und nährstoffreich ist. Staunässe verträgt die Crocosmia nicht. Am schönsten sieht die Montbretie in einer Pflanzgruppe aus. Ideal ist ein Abstand von rund 30 Zentimetern, damit sich jede Montbretie gut entwickeln kann. Die Pflanztiefe sollte etwa zehn Zentimeter betragen.
crocosmia ist winterhart. Die Staude verträgt Temperaturen von rund -15 Grad Celsius. Schützen Sie die Pflanze jedoch bei längeren Kahlfrösten mit einer Schicht Reisig oder Laub. Sollte der Boden in Ihrem Garten generell feucht sein, graben Sie die Knollen zum Winter hin besser aus. Im Frühjahr kommen die Knollen wieder in den Boden. Anfang Mai treiben sie schließlich aus, sobald sich der Untergrund wieder erwärmt hat.
Montbretien bringen Schwung in den Garten
Die Montbretie passt in jeden Garten, ob naturnah oder modern. Wenn Sie eine Montbretie kaufen, können Sie diese mit vielen Sommerstauden und Gräsern kombinieren. Tolle Farbeffekte erreichen Sie in den Rabatten, wenn Sie eine Crocosmia Lucifer mit gelb oder rot blühenden Pflanzen kombinieren. Tolle Pflanzpartner sind zum Beispiel Sonnenhut, Sonnenbraut oder Schmucklilie.
Name
Botanischer Name: | Crocosmia 'Lucifer' |
Umgangssprachlicher Name: | Montbretie 'Lucifer' |
Wuchs
Wuchsform: | hoher aufrechter Wuchs |
Max. Wuchshöhe: | 80 - 100 cm |
Blatt
Blattwerk: | schwertförmige Blätter |
Laubfärbe: | mittelgrüne Blätter |
Blüte / Frucht
Blüte: | trichterförmig, leicht gebogene Trauben |
Blütezeit: | Juli bis September |
Blütenfarbe: | intensiv rot-orange |
Sonstiges
Standort: | sonne |
Pflanzzeit: | ganzjährig |
Verwendung: | Gruppenbepflanzung in Rabatten und Pflanzgefäßen |
Lieferform: | im Topf |
Winterhart: | ja |