Echinacea purpurea Magnus oder Sonnenhut wie sie auch genannt wird ist eine Gartenpflanze mit rosafarbenen, gänseblümchenartigen Blüten. Der Sonnenhut ist eine Allrounder Pflanze, die überall ihren Platz findet. Als Begrenzung in Grünstreifen, in Mitten eines Staudenbeetes, oder solitär gesetzt als Blickfang erfüllt Echinacea purpurea Magnus immer ihren Zweck. Die Blüten sind schön anzusehen und zudem ein Magnet für Schmetterlinge und Bienen. Sonnenhut eignet sich ebenfalls hervorragend als Schnittblume und lässt sich hervorragend mit einer Vielzahl von Gartenpflanzen kombinieren.
Echinacea purpurea Magnus ist eine mehrjährige Pflanze, die keine besonderen Ansprüche an ihren Standort und Boden stellt. Im ersten Jahr, in der Zeit der Etablierung, sollten Sie einen humusreichen und gut durchlässigen Boden wählen, danach kommt der Sonnenhut mit weniger aus und ist zudem sehr tolerant was Trockenheit angeht. Wenn Sie die Stiele Blüten der Echinacea früh im Jahr schneiden, können Sie im gleichen Jahr mit einer zweiten Blütenpracht belohnt werden.
Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, deshalb können Sie diese ganzjährig einsetzen.
Hinweis: Informationen zu Liefergrößen, Bilder Etc. finden Sie unter Produkt Hinweise
Name
Botanischer Name: | echinacea magnus purpurea |
Umgangssprachlicher Name: | Scheinsonnenhut |
Wuchs
Wuchsform: | aufrechter Wuchs |
Max. Wuchshöhe: | bis zu 100cm |
Blatt
Blattwerk: | oval, gezähnt, zugespitzt |
Laub: | laubawerfend |
Laubfärbe: | dunkelgrün |
Blüte / Frucht
Blüte: | schalenförmig |
Blütezeit: | Juli - September |
Blütenfarbe: | purpurrosa |
Sonstiges
Boden: | durchlässig, humos |
Standort: | sonnig bis halbschattig |
Pflanzzeit: | ganzjährig |
Bedarf: | 4 - 5 Pflanzen pro m² |
Verwendung: | Bordüre, Blumenbeet, Begrenzung, Hausgarten, Vorgarten |
Lieferform: | im Topf |
Winterhart: | ja |