Farbenprächtige Bodendeckerrosen Rosa "The Fairy"
Bodendecker-Rosen: echte Hingucker
In so ziemlich jedem Garten machen Bodendeckerrosen eine gute Figur. Durch ihre mehrfarbigen, zahlreichen Blüten begeistern sie nicht nur ihre Betrachter, sie sind außerdem bienen- und insektenfreundliche Pflanzen. Die Rose 'The Fairy' (deutsch: Die Fee) macht ihrem Namen alle Ehre und verzaubert mit ihren zart- bis dunkelrosa gefärbten Blüten. Sie ist hitzebeständig und kommt somit auch im heißen Sommer gut zurecht, in dem ab Juni bis in den Oktober hinein die kleinen, schalenförmigen Blüten in Trauben blühen. Die sommergrünen Blätter der Bodendecker-Rosen sind mittelgrün gefärbt, oval geformt, am Ende zugespitzt und leicht gesägt.
Rosa 'The Fairy' mehrfarbig: Pflanzung und Pflege[/strong
Möchten Sie Ihren Garten mit Bodendeckerrosen verschönern, brauchen Sie keine großen Vorbereitungen. Am liebsten stehen die Pflanzen im Halbschatten oder der vollen Sonne. Die Kleinstrauchrosen benötigen lediglich normalen, humosen und gut durchlässigen Gartenboden. Auf einen Quadratmeter passen 9 bis 12 der kleinen Pflänzchen. Sie können sowohl in Gruppen als auch einzeln gepflanzt werden.
Der günstigste Zeitpunkt zur Einpflanzung der Bodendeckerrosen ist der Herbst, damit Sie schon im kommenden Frühjahr die Blütenpracht der Rose 'The Fairy' genießen können. Gießen Sie die Pflanzen den Rest des Jahres weiterhin gut und achten Sie auch später darauf, dass der Boden leicht feucht bleibt. Die Blätter der Bodendeckerrosen sollten dabei weitestgehend trocken bleiben, um Erkrankungen zu vermeiden. Um sie auch weiter gesund zu halten, schneiden Sie regelmäßig welke Teile der Pflanze ab. Der Schnitt der Kleinstrauchrosen ist unkompliziert und ist nur alle 4 bis 5 Jahre nötig, ein jährlicher Schnitt kann das Blütenwachstum der Rose 'The Fairy' aber weiter unterstützen.
Bodendeckerrosen mehrfarbig im Garten
Bodendeckerrosen eignen sich durch ihre Vielseitigkeit für große ebenso wie für kleinere Gärten. Setzen Sie mit der Rosa 'The Fairy' mehrfarbig zum Beispiel einen schönen Hingucker in Ihren Blumengarten. Einen ebenso guten Eindruck machen die Kleinstrauchrosen üppig gepflanzt in einem Duft- und Rosengarten, nicht nur auf flachem Boden, sondern ebenso schön an Böschungen und Hängen. Auch kleine Gärten lassen sich mit mit einzeln eingesetzten Pflänzchen schön akzentuieren.
Für besonders ansehnliche Kombinationen harmonieren beispielsweise Salbei und Purpurglöckchen mit den Bodendecker-Rosen. So können Sie auch Bienen, Schmetterlinge und weitere Insekten in Ihren Garten locken. Und selbst auf Balkonen und Terrassen kann die Rose 'The Fairy' im Kübel eingesetzt und platziert werden.
Name
Botanischer Name: | Rosa the Fairy |
Umgangssprachlicher Name: | Bodendeckerrose mehrfarbig |
Wuchs
Wuchsform: | kleine Strauch, buschig |
Max. Wuchshöhe: | 30 - 50 cm |
Wuchsgeschwindigkeit: | 10 - 15 cm pro Jahr |
Blatt
Blattwerk: | Oval, am Ende zugespitzt, leicht gesägt |
Laub: | Sommergrün |
Laubfärbe: | mittelgrün |
Blüte / Frucht
Blüte: | Kleinblumig, schalenförmig |
Blütezeit: | juni bis Oktober |
Blütenfarbe: | mehrrfarbig |
Sonstiges
Boden: | normale Gartenboden, humos, gut durchlässig |
Standort: | Sonne, Halbschatten |
Pflanzzeit: | ganzjährig |
Bedarf: | 9 - 12 pro Quadratmeter |
Verwendung: | Bodendecker, Flächenbegrünung, Kübelpflanze, Gruppenbepflanzung, einzelstellung , Blumengarten, niedrige Heckenpflanze, niederige Blütenhecken |
Lieferform: | im Topf |
Winterhart: | ja |