Großblättriger Frauenmantel
Der großblättrige Frauenmantel, auch Alchemilla mollis genannt, verwandelt Ihren Garten in ein kleines Paradies. Es handelt sich um einen Bodendecker, der sehr schnell wächst und aus freien Flächen dadurch in Windeseile grüne Paradiese entstehen.
Bienen-, Hummeln- und Schmetterlingsfreundlichen Staude
Diese Hangbepflanzung gehört zu den Pflanzen in Ihrem Garten, die Insekten anlockt und ihnen als Nahrungsquelle dient. In der warmen Jahreszeit lockt der großblättrige Frauenmantel Hummeln, Bienen und Schmetterlinge an und bietet ausreichend Pollen und Nektar. Sie können sich in Ihrem Garten also nicht nur am Anblick der Pflanzen erfreuen, sondern auch an dem Sirren und Flirren in der Luft, das Ihrem Garten zusätzlich Leben einhaucht.
Erfreuen Sie sich an einem effektvollen Bodendecker mit gelben Blüten
Die fächerförmigen Blätter sind dicht behaart und fangen dadurch Tau und Regentropfen auf. Am Tag wirkt dieser Anblick so, als würden die Blätter mit Perlen besetzt sein, die in der Sonne glitzern.
Die Blütezeit des großblättrigen Frauenmantels
Zwischen Mai bis September erzeugt der Bodendecker einen gelben Dunst von Blumen, die über den Pflanzen hängen
Unser Tipp Die gelben Blumen des großblättrigen Frauenmantels können Sie für frische und getrocknete Blumensträuße verwenden. |
So fühlt sich der großblättrige Frauenmantel in Ihrem Garten wohl
Frauenmantel kann in normalen Gartenboden, in Sonne oder Halbschatten eingepflanzt werden und ist winterhart.
Die Pflanzen sind im Topf gewachsen und können deshalb ganzjährig eingesetzt werden.
Name
Botanischer Name: | Alchemilla mollis |
Umgangssprachlicher Name: | Großblättrige Frauenmantel |
Wuchs
Wuchsform: | dichtbuschig |
Max. Wuchshöhe: | 30 - 40 cm |
Wuchsgeschwindigkeit: | 5 - 10 cm pro Jahr |
Blatt
Laubfärbe: | grün |
Blüte / Frucht
Blüte: | doldenförmig |
Blütezeit: | Mai bis September |
Blütenfarbe: | gelb |
Sonstiges
Boden: | normaler Gartenboden |
Standort: | Sonne, Halbschatten |
Pflanzzeit: | ganzjährig |
Bedarf: | 12 Pflanzen pro m² |
Verwendung: | Bodendecker, Steingarten, Vorgarten, Gruppenpflanzung, Unterpflanzung, Flächenbegrünung |
Lieferform: | im Topf |
Winterhart: | ja |