Bodendeckerrose Rosa The Fairy rot - herrlich pflegeleicht und wunderschön
Bodendeckerrosen, auch unter dem Namen Kleinstrauchrosen bekannt, sind im eigentlichen Sinne keine klassischen Bodendecker. Doch aufgrund ihrer geringen Wuchshöhe, ihrem kompakten Wuchs und ihren zahlreichen Verzweigungen können mit diesen Zwergrosen auch große Flächen optimal begrünt werden. Bodendeckerrosen der Sorte Rosa The Fairy rot verwandelt im Sommer Beete, Kübel oder große Flächen in ein bezauberndes Blütenmeer aus herrlichen roten Blüten.
Die Sorte The Fairy - den ganzen Sommer über blühfreudig
Rosen gelten als die Königin der Blumen. Auch die Rose The Fairy besticht mit ihren wunderschönen roten Blüten. Von Juni bis Oktober bringt sie immer wieder eine Fülle an Blüten hervor. Diese wachsen in Gruppen und bilden einen hübschen Kontrast zu den leicht gesägten ovalen Blättern in sattem Grün.
Bodendeckerrosen der Sorte The Fairy werden maximal 50 cm hoch und bedecken mit ihrem Gewirr aus Zweigen schnell auch großen Flächen. Die Kleinstrauchrosen sind daher ideal dazu geeignet Beete und andere freie Flächen im Garten in ein Blütenmeer zu verwandeln und gleichzeitig unerwünschtes Unkraut fernzuhalten.
Rosa The Fairy rot - anspruchslos und pflegeleicht
Die Rose The Fairy ist absolut winterhart und gehört zu den wirklich anspruchslosen und pflegeleichten Bodendeckerrosen. Sie gehört zu den bekanntesten Kleinstrauchrosen. Als Bodendecker sind diese Rosen einfach perfekt. Sie lieben einen Standort in der Sonne oder im Halbschatten und fühlen sich in normaler Gartenerde wohl. Gut durchlässige Böden begünstigen Blütenbildung und Wachstum.
Setzen Sie als Bodendecker diese Rosen ein, sollten Sie die Pflanzen im Frühjahr auf etwa 10 cm Höhe zurückschneiden. Auch das fördert die Bildung zahlreicher Blüten und lässt die bepflanzten Flächen wie ein dichter natürlicher Teppich aus Grün und Rot erscheinen.
Eine Kleinstrauchrose, die überall passt
Die Rose The Fairy können Sie überall dort pflanzen, wo die Bildung von Unkraut unterdrückt werden soll und ein Meer aus roten Rosenblüten farbliche Akzente setzen soll. Aufgrund des dichten Gewirrs aus Zweigen eignet sich die Pflanze besonders gut zur Begrünung und gleichzeitig zur Befestigung von Böschungen und Hängen. Ihr schneller Wuchs sorgt dafür, dass die bepflanzten Flächen schnell und dicht begrünt werden.
Doch nicht nur als Bodendecker sind diese Rosen perfekt. Sie können die Rose The Fairy genauso gut als Beetpflanze, Kübelpflanze oder niedrige Blütenhecke pflanzen. Für Gruppen- oder Heckenpflanzungen benötigen Sie ungefähr 12 Pflanzen pro Quadratmeter.
Sehr dekorativ ist die Rose The Fairy, wenn sie in Beeten und Rabatten in kleinen Gruppen gepflanzt wird und dann mit Lavendel und anderen Stauden kombiniert wird. Die rote Sorte The Fairy lässt sich farblich mit fast jeder Staude kombinieren, die wie die kleinen Bodendeckerrosen einen sonnigen bis halbschattigen Platz im Garten bevorzugt.
Rosa The Fairy Rot verleiht dem Hausgarten ein romantisches und gleichzeitig natürliches Flair. Bodendeckerrosen passen daher vom Bauerngarten bis hin zum englischen Garten zu vielen Gestaltungsstilen.
Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, deshalb können Sie diese Pflanzen ganzjährig einsetzen.
Liefergröße: 9cm Topf.
Hinweis: Informationen zu Liefergrößen, Bilder Etc. finden Sie unter Produkt Hinweise.
Name
Botanischer Name: | Rosa the Fairy |
Umgangssprachlicher Name: | Bodendeckerrose Rot |
Wuchs
Wuchsform: | kleine Strauch, buschig |
Max. Wuchshöhe: | 30 - 50 cm |
Wuchsgeschwindigkeit: | 10 - 15 cm pro Jahr |
Blatt
Blattwerk: | Oval, am Ende zugespitzt, leicht gesägt |
Laub: | Sommergrün |
Laubfärbe: | mittelgrün |
Blüte / Frucht
Blüte: | Kleinblumig, schalenförmig |
Blütezeit: | juni bis Oktober |
Blütenfarbe: | rot |
Sonstiges
Boden: | normale Gartenboden, humos, gut durchlässig |
Standort: | Sonne, Halbschatten |
Pflanzzeit: | ganzjährig |
Bedarf: | 9 - 12 pro Quadratmeter |
Verwendung: | Bodendecker, Flächenbegrünung, Kübelpflanze, Gruppenbepflanzung, einzelstellung , Blumengarten, niedrige Heckenpflanze, niederige Blütenhecken |
Lieferform: | im Topf |
Winterhart: | ja |