Bienenweide Rotes Purpurglöckchen 'Heuchera micrantha Palace Purple'
Das Rote Purpurglöckchen mit dem lateinischen Namen Heuchera micrantha Palace Purple ist auch als Rotblättriges Silberglöckchen Palace Purple bekannt. Die immergrüne Pflanze eignet sich als dicht wachsender Bodendecker ideal als Beet Einfassung oder für attraktive Hügelbeete.
Purpurglöckchen Palace Purple hat eine verlockende Blütenpracht
Die ursprünglich aus Nordamerika stammende Heuchera bevorzugt einen mäßig sonnigen bis halbschattigen Standort mit einem gut durchlässigen Boden. Von Juni bis August entwickeln sich langstielige Blütenglocken in weißen und rosafarbenen Abstufungen an den bis zu 40 cm hohen Rispen. Diese bieten Schmetterlingen, Bienen und Hummeln eine reichhaltige Nektarquelle.
Je mehr, desto üppiger
Mit einer maximalen Wuchshöhe von 20 cm entfaltet die farbenfrohe Blattschmuckstaude Heuchera besonders in Gruppen ihre optische Wirkung. Für die Bepflanzung eines Quadratmeters benötigen Sie circa 12 Pflanzen. So entsteht ein teppichartiges Polster, das Ihren Garten zu einem dekorativen Blickfang macht. Mit dem Himalaya-Schleierkraut oder dem Dickmännchen lässt sich das Purpurglöckchen gut kombinieren.
Die Heuchera fühlt sich auch im Kübel wohl
Nicht nur im Beet macht ein Rotblättriges Silberglöckchen Palace Purple eine gute Figur, auch Kübel und Balkonkästen lassen sich mit ihm aufwerten. Die großen sternförmigen Blätter in bronze-violetten bis olivgrünen Akzenten machen das Purpurglöckchen auch im Winter zu einem attraktiven Blickfang.
Heuchera micrantha Palace Purple ist sehr pflegeleicht
Wenn Sie eine unkomplizierte Pflanze bevorzugen, sollten Sie Purpurglöckchen kaufen. Solange der Boden durchlässig ist und keine Staunässe entsteht, ist es eine sehr pflegeleichte Art. Wählen Sie einen halbschattigen Standort, dann bleibt der Untergrund länger feucht. So fühlt sich der Bodendecker wohl.
So vitalisieren Sie das Purpurglöckchen
Für eine noch üppigere Blüte im Folgejahr, schneiden Sie verwelkte Stiele ab und kürzen die Heuchera im zeitigen Frühjahr (Februar) etwas. Dann wird sie Ihren Garten umso schöner farblich in Szene setzen. Alle drei Jahre können Sie ein Rotblättriges Silberglöckchen Palace Purple vermehren und ihm so zusätzliche Vitalität geben. Graben Sie die Pflanze einfach aus und teilen den Wurzelballen vorsichtig in zwei gleichgroße Teile. Ein wenig Kompost im Pflanzloch fördert danach die erneute Wurzelbildung. So haben Sie lange Freude an Ihren Pflanzen.
Man kennt das Rote Purpurglöckchen auch unter dem lateinischen Namen Heuchera micrantha Palace Purple und auch als Bronzeglöckchen. Der Bodendecker wächst sehr breit und niedrig bis zu einer Höhe von 30cm. Das rote Purpurglöckchen kommt ursprünglich aus Nordamerika, wo es sonnige bis halbschattige Standorte liebt. An extrem heißen und sonnigen Tagen besteht die Gefahr von Blattverbrennungen. Finden Sie einen Platz in Ihrem Garten mit einem feuchten bis durchlässigen Boden. Zwischen Juni und August bildet das Bronzeglöckchen weißliche bis rosafarbene Blütenrispen, die bis zu 50cm hoch werden und ein sehr dekoratives Blatt haben. Diese Pflanze lockt Hummeln, Bienen und Schmetterlinge an und bietet ausreichend Pollen und Nektar.
Heuchera micrantha Palace Purple kaufen
Für einen Quadratmeter benötigen Sie etwa 12 Pflanzen
Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, deshalb können Sie die Heuchera miracantha ganzjährig einsetzen.
Name
Botanischer Name: | Heuchera micrantha Palace Purple |
Umgangssprachlicher Name: | Rotes Purpurglöckchen oder Rotblättriges Silberglöckchen |
Wuchs
Wuchsform: | buschig, bodendeckend |
Max. Wuchshöhe: | 25 -35 cm |
Wuchsgeschwindigkeit: | 10 - 15 cm pro Jahr |
Blatt
Blattwerk: | große glänzende, sternförmige Blätter |
Laubfärbe: | tief braunrot |
Herbstfärbung: | nein |
Blüte / Frucht
Blüte: | aufrechte Blütenrispen, trichterförmigen Glöckchenblüten |
Blütezeit: | Juni bis August |
Blütenfarbe: | rosa weiß |
Frucht: | kein |
Sonstiges
Boden: | gut durchlässig |
Standort: | Sonne, Halbschatten |
Pflanzzeit: | ganzjährig |
Bedarf: | 12 Pflanzen pro m² |
Verwendung: | Bodendecker, in Kübeln und Beeten |
Lieferform: | im Topf |
Winterhart: | ja |