Immergrün und bodendeckend - Thymus serpyllum
Der botanische Name für den Feld-Sand-Thymian ist Thymus serpyllum. Als Bodenbedecker ist Thymian eine wenig anspruchsvolle Pflanze, die nicht viel braucht, um schön gedeihen zu können. Auch für große Gartenflächen eignet sich Thymian als Bodendecker. Kriechender Thymian lässt sich gut zusammen mit echtem Lavendel, Sternmoos oder Blauschwingelstauden zusammen anpflanzen. Auch Immergrün mit weißen Blüten ist ein beliebter Partner des Thymus serpyllum und sorgt für schön anzuschauende Gartenflächen.
Schön anzusehen und pflegeleicht zugleich
Die Blätter des Feld-Sand-Thymians duften nicht nur herrlich aromatisch und würzig, in den Sommermonaten von ca. Juli bis September bildet der Lippenblütler Blüten von purpurrosa bis lila aus, die das Herz eines jeden Gartenliebhabers erfreuen. Da der Thymian winterhart ist und ihm Frost somit keine Probleme bereitet, eignet sich die Pflanze als immergrüner Bodendecker in jedem Garten, unabhängig von der Größe der zu bepflanzenden Fläche. Mit Thymus serpyllum bepflanzte Gärten sind ein wahres Paradies für Insekten wie Hummeln und Bienen und bieten ausreichend Nahrung in Form von Pollen und Nektar. Auch Schmetterlinge fühlen sich in der Nähe dieser Pflanze sehr wohl.
Feld-Sand-Thymian im Garten - praktische Hinweise
Die Pflanze erreicht eine maximale Wuchshöhe von 10 bis 15 Zentimetern und begrünt durch ihren recht schnellen und kriechenden Wuchs teppichartig die gewünschte Fläche. Um sie als Bodendecker zu verwenden, werden etwa 12 Pflanzen pro Quadratmeter benötigt. Auf durchlässigem, sandigem und nicht zu kalkreichem Boden in Sonne oder Halbschatten fühlt sich der Thymus serpyllum am wohlsten, er kann ganzjährig gepflanzt werden. Nicht nur als Bodendecker geeignet, macht sich der Feld-Sand-Thymian auch gut als Zierpflanze im Steingarten oder in Heidegärten und kann auch den einen oder anderen Blumenkasten ergänzen.
Feldthymian kaufen
Wenn Sie bei uns Feldthymian kaufen, bekommen Sie selbstverständlich Pflanzen bester Qualität geliefert, die im Topf gewachsen sind. Der immergrüne und im Sommer farbenprächtig blühende Thymus serpyllum wird auch Ihnen viel Freude bereiten und wenig Arbeit machen. Ausreichend Sonne und ein geeigneter, sprich ausreichend sandiger Boden - mehr ist nicht nötig, damit sich Mensch und Tier am Feld-Sand-Thymian erfreuen können.