Tüpfelfarn - ein anpassungsfähiger Bodendecker
Der Tüpfelfarn, dessen botanischer Name Polypodium vulgare lautet, begeistert Gartenfreunde mit seinem teppichartigen Wuchs. Im Schatten oder Halbschatten gepflanzt, eigenen sich diese immergrünen Farne ideal als Bodendecker in Steingärten, wo sie auch in den Wintermonaten mit schöner dunkelgrüner Blattfarbe begeistern.
Wuchs und Farbe
Die in Wedeln angeordneten Blätter sind einfach gefiedert und an ihren Enden abgerundet. Diese Farn Pflanze ist bekannt für die sehr feste Oberfläche des Blattwerks, welches nahezu lederartig wirkt. Das Laub ist das ganze Jahr hindurch grün und verändert diese Farbe nicht - ein schöner Farbtupfer im Garten. Der Tüpfelfarn wächst sehr schnell flach, kriechend und bodendeckend. Ausläufer werden rasch gebildet. Die maximale Wuchshöhe beträgt 20 - 40 cm. Der teppichartige Wuchs dieser Farne ist leicht überhängend und geht auch schnell bis zu 30 cm in die Breite. Wenn Sie diesen Farn kaufen, können Sie auch größere Flächen in Ihrem Garten rasch und unkompliziert begrünen. Diese Farne entwickeln gattungstypisch keine Blüten, sondern vermehren sich über die an der Unterseite der Blätter sitzenden, gelblichen Sporen, die durch den Wind verteilt werden.
Gartenstile und Kombinationsmöglichkeiten mit Farnen
Farne im Garten passen zu unterschiedlichen Stilrichtungen. Der Tüpfelfarn eignet sich als bodendeckende Pflanze ganz besonders für rustikale Steingärten. Steinfugen, Mauern und auch einzelne Steine lassen sich damit das ganze Jahr über begrünen. Zudem eignen sich diese Farne auch sehr schön als Unterpflanzung oder zur Bepflanzung an Gehölzrändern. Kombinationen mit anderen Farnen und Bodendeckern sind problemlos möglich und erlauben vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten im Garten.
Praktische Hinweise und Pflege von Farne
Die Farn Pflanze ist winterhart. Wichtig ist es, für diese Farne im Garten einen schattigen bis halbschattigen Standort zu wählen und direkte Sonneneinstrahlung, wenn möglich zu vermeiden. Die Pflanze ist dankbar, wenn sie über viele Jahre am gleichen Ort bleiben darf und dort mit ihren dunkelgrünen Wedeln begeistern kann. Wenn Sie diesen Farn kaufen, benötigen Sie etwa 4- 5 Pflanzen pro laufendem Meter oder 9 Pflanzen pro Quadratmeter. So ist ein bedeckender Wuchs schnell erreicht. Gepflanzt werden kann Polypodium vulgare, der im Topf geliefert wird, zu jeder Jahreszeit. Am besten wird für die Farn Pflanze normale, gut durchlässige Blumenerde verwendet. Für kalk- und nährstoffarmen, aber humusreichen Boden sollte gesorgt sein, wenn Sie diesen Farn kaufen und in ihrem Garten pflanzen möchten.
Am geeigneten schattigen oder halbschattigen Standort ohne merkliche Sonneneinstrahlung ist diese Farn Pflanze sehr anpassungsfähig und benötigt wenig Pflege, zudem ist sie resistent gegen Frost und Austrocknung. Diese immergrünen Farne benötigen keinen Rückschnitt.
Name
Botanischer Name: | Polypodium vulgare |
Umgangssprachlicher Name: | Gewöhnliche Tüpfelfarn |
Wuchs
Max. Wuchshöhe: | 20 - 40 cm |
Wuchsgeschwindigkeit: | schnell wachsend |
Blatt
Blattwerk: | gefiedert, lederartig |
Laub: | immergrün |
Laubfärbe: | dunkelgrün |
Blüte / Frucht
Frucht: | Sporen |
Sonstiges
Boden: | normal, gut durchlässig,nährstoffarm |
Standort: | halbschattig - schattig |
Pflanzzeit: | ganzjährig |
Bedarf: | 4 - 5 pro lfd. Meter / 9 pro m² |
Lieferform: | im Topf |
Winterhart: | ja |