Blaublatt Funkie - attraktive Blattschmuckpflanze für schattige Bereiche
Die Blaublatt Funkie Hosta sieboldiana Eleganz gehört zu den Blattschmuckstauden und ist sicher eine der schönsten Pflanzen dieser Art. Beheimatet ist sie in den Bergwäldern Japans. Entsprechend fühlt sich die Blaublatt Funkie an einem halbschattigen bis schattigen Platz besonders wohl. Blaublatt Funkien sind langlebige Stauden, die mit ihrer Eleganz Ihren Garten für lange Zeit verschönern.
Hosta sieboldiana - Ein eleganter Schmuck in jedem Garten
Mit ihren großen herzförmigen und leicht runzeligen Blättern ist die Sorte Hosta sieboldiana Eleganz eine beeindruckende und attraktive Bereicherung im Garten. Funkien gehören zu der Familie der Spargelgewächse und wachsen aus Rhizomen heraus. Die Sorte Hosta ist eine Pflanze, die nicht nur mit ihren blaubereiften großen Blättern gleich ins Auge sticht. Bei optimalen Standortbedingungen kann die Hosta Pflanze mit einer maximalen Höhe bis zu 60 cm zu einer wirklich stattlichen Größe heranwachsen.
Bei Funkien stehen nicht die Blüten im Vordergrund, sondern die großen dunkelgrün bis graugrün gefärbten Blätter. Die eher kleinen lila-weißen Blüten wachsen von Juli bis August auf aufrechten Stielen heran.
Funkien sind pflegeleicht und unkompliziert
Die Pflege dieser Blattschmuckgewächse ist denkbar einfach. Die Sorte Hosta sieboldiana Eleganz ist eine Pflanze, die einen nährstoffreichen Boden liebt und in normaler Gartenerde gut gedeiht. In frischem und nährstoffreichem Boden muss die Sorte Hosta sieboldiana Eleganz nur in ausgedehnten Trockenzeiten gegossen werden. Sie ist winterhart und benötigt keinen Winterschutz.
Zur Einzel- oder Gruppenpflanzung geeignet
Die Sorte Hosta ist eine Pflanze, die den Schatten liebt. Sie eignet sich daher hervorragend als Unterpflanzung von Gehölzen und alle schattigen Plätze im Garten. Aufgrund der stattlichen Größe ist die Blaublatt Funkie eine ideale Solitärpflanze oder Kübelpflanze. Doch auch in Gruppen gepflanzt sorgt die Hosta sieboldiana Eleganz für herrliche Effekte im Garten. Wenn Sie für einen Gruppenpflanzung Funkien kaufen, beachten Sie unbedingt den beachtlichen Umfang ausgewachsener Pflanzen. Für einen Quadratmeter benötigen Sie etwa 6 Pflanzen. Schon nach kurzer Zeit wird der gesamte Pflanzbereich in sattem Grün erscheinen.
Ideal bei jedem Gartenstil
Mit Blaublattfunkien können Sie in Ihrem Garten dekorative Effekte erzielen. Dies gilt insbesondere, wenn Sie diese mit den richtigen Pflanzen kombinieren. Ideale Pflanzpartner sind alle Schattenpflanzen. Dabei können Sie andere Blattschmuckpflanzen wie etwa Farne verwenden, oder aber die Funkie mit Schattengräsern kombinieren. Auch unter den Schattenpflanzen gibt es einige Sorten, wie etwa Dickmännchen, die mit ihren Blüten farbliche Akzente setzen. Die Funkie ist eine Staude, die mit ihrer schlichten Eleganz jeden Gartenstil wirkungsvoll unterstützt. Sie passt gleichermaßen gut in Bauerngärten, englische Gärten, japanische Gärten und parkähnlich angelegte Gärten.
Kaufen Sie Blaublattfunkien
Für einen Quandratmeter Pflanzfläche empfehlen wir den Kauf von etwa 5 - 6 Pflanzen
Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, deshalb können Sie die Hosta sieboldiana Elegans ganzjährig einsetzen.
Name
Botanischer Name: | Hosta sieboldiana Elegans |
Umgangssprachlicher Name: | Große Blaublatt Funkie |
Wuchs
Wuchsform: | horstbildend, bogig, bodendekend |
Max. Wuchshöhe: | 40 - 60 cm |
Wuchsgeschwindigkeit: | 20 - 25 cm pro Jahr |
Blatt
Blattwerk: | herzförmig, runzelig |
Laub: | Sommergrün |
Laubfärbe: | grün bis blaugrün |
Blüte / Frucht
Blüte: | trichterförmigen Blüten auf aufrechten Stielen |
Blütezeit: | juli bis August |
Blütenfarbe: | lila-weiß |
Sonstiges
Boden: | nährstoffreiche, normale Gartenboden, durchlässig |
Standort: | Halbschatten, Schatten |
Pflanzzeit: | ganzjährig |
Bedarf: | 5 - 6 pro m² |
Verwendung: | Einzelstellung, Gruppenpflanzung, Kübelpflanze |
Lieferform: | im Topf |
Winterhart: | ja |