Pennisetum alopecuroides 'Hameln'
Pennisetum alopecuroides "Hameln", oder "Lampenputzergras" genannt, ist eine besonders beliebte sommergrünen Grasart mit rundem, kompaktem, buschigen Wuchsform. Das Gras verdankt seinen Namen den auffälligen Ähren, die während der Blütezeit über den Rest der Pflanze hinausragen. Der Name Pennisetum bezieht sich auf die stoppelartigen "Federn". Die Blätter sind schmal linear, graugrün, gebogen und überhängend, im Herbst nehmen sie eine goldgelbe Farbe an. Pennisetum alopecuroides 'Hameln' blüht von Juli bis Oktober mit gelbbraunen Ähren, die sich später im Herbst goldgelb verfärben.
Wofür eignen sich niedriges Lampenputzergras?
Es ist ein schönes Ziergras für die Mischbordüre, den Kiesgarten, den Präriegarten oder auch als Kübelpflanze verwendbar. Schön zu kombinieren mit anderen Ziergräsern oder als ruhiges Element in einem Blumengarten. Man kann die Federn des Pennisetum schneiden und als Schnittblume verwenden, aber wenn man die Federn ins Wasser legt, ist die Lebensdauer sehr kurz. Wenn Sie die Federn nach dem Schneiden trocknen, können Sie länger Freude an ihnen haben. Man sieht sie auch immer öfter in trockenen Blumensträußen!
Pennisetum alopecuroides 'Hameln' im Garten
Dieses Gras liebt einen Platz in voller Sonne oder im Halbschatten und einen durchlässigen bis sandigen Boden. Dieses Pennisetum ist widerstandsfähig bis etwa -20 Grad und trockenheitstolerant, verträgt gut die Meeresbrise. Im Winter sterben die langen Halme oberirdisch ab, und im Frühjahr kommen neue Grashalme aus den Wurzeln. Bei Pennisetum alopecuroides Hameln bleiben die abgestorbenen Stängel im Winter aufrecht stehen. Sie sind dann immer noch sehr dekorativ, vor allem mit einer Reife- oder Schneeschicht. Schneiden Sie die Gräser daher erst im Frühjahr, wenn die ersten neuen Zweige erscheinen. Ein weiterer Grund, Ziergräser im Frühjahr abzuschneiden, ist, dass im Winter Regenwasser in den abgeschnittenen Stängeln zurückbleibt, wodurch die Pollen verfaulen können.
Lampenputzergras kaufen
Für einen Quadratmeter benötigen Sie ungefähr 12 Pflanzen.
Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, deshalb können Sie Pennisetum alopecuroides 'Hameln' - niedriges Lampenputzergras ganzjährig einsetzen.
Name
Botanischer Name: | Pennisetum alopecuroides Hameln |
Umgangssprachlicher Name: | Niedriges Lampenputzergras |
Wuchs
Wuchsform: | buschig, aufrecht, kompakt |
Max. Wuchshöhe: | 40 - 60 cm |
Blatt
Blattwerk: | lineal, schmal |
Laubfärbe: | graugrün |
Herbstfärbung: | goldgelb |
Blüte / Frucht
Blüte: | Ähren |
Blütezeit: | Juli bis Oktober |
Blütenfarbe: | gelblichbraun |
Sonstiges
Pflanzzeit: | ganzjährig |
Bedarf: | 12 Pflanzen pro m² |
Verwendung: | Bodendecker,Flächenbegrünung, Steingarten, Hangbepflanzung, Kübelpflanze |
Lieferform: | im Topf |
Winterhart: | ja |