Sarcococca confusa - Fleischbeere
Die Sarcococca confusa mit dem wohlklingenden Namen Fleischbeere oder Aufrechte Schleimbeere ist eine Heckenpflanze, die auch im Winter Ihrem Garten Farbe verleiht. Ein Hingucker ist das glänzende Blattwerk mit zugespitzten und ledrigen Blättern. Die Blütezeit der Fleischbeere liegt zwischen Dezember und März. Sie bildet in dieser Zeit kleine, weiße, duftende Blüten aus. Daraus entwickeln sich später schwarze Beeren, die aber für uns Menschen nicht zum Verzehr geeignet sind. Sarcococca confusa wächst in Ihrem Garten als kleiner, buschiger Strauch.
Wofür eignet sich die Fleischbeere?
Diese Heckenpflanze wird gerne als Beeteinfassung, als niedrige Hecke oder als Flächenbegrünung eingesetzt. Sie wächst auf einem durchlässigen, nahrhaften Boden und bevorzugt schattige und halbschattige Standorte. Die Sarcococca confusa wächst langsam bis zu einer maximalen Höhe von 150 cm.
Sarcococca confusa kaufen - was sollte beachtet werden?
Für einen Quadratmeter benötigen Sie ungefähr 12 Pflanzen, für eine Meter Hecke 5 - 7 Stück. Der Standort der Fleischbeere sollte schattig bis halbschattig gewählt werden in einem durchlässigen und nahrhaften Boden.
Fleischbeere und Ihre Früchte
Nach der Blüte bilden sich an der Pflanze kleine schwarze Beeren die nicht nur hübsch anzusehen sind, sondern auch für Vögel und andere Kleintiere als Nahrungsquelle dienen. Für uns Menschen sind diese Beeren allerdings nicht zum Verzehr geeignet.
Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, deshalb können Sie Sarcococca confusa ganzjährig einsetzen.
Name
Botanischer Name: | Sarcococca confusa |
Umgangssprachlicher Name: | Fleischbeere oder Aufrechte Schleimbeere |
Wuchs
Wuchsform: | Kleiner buschige Strauch |
Max. Wuchshöhe: | 1,5 Meter |
Blatt
Blattwerk: | glänzend, zugespitzt, ledrig |
Laubfärbe: | dunkelgrün |
Blüte / Frucht
Blütezeit: | Dezember bis März |
Blütenfarbe: | weiß |
Frucht: | Schwarze Beeren, nicht zum Verzehr |
Sonstiges
Boden: | durchlässige und nahrhafte Böden |
Pflanzzeit: | ganzjährig |
Verwendung: | Heckenpflanze, Beeteinfassungen, niedrige Hecken, Flächenbegrünung |
Lieferform: | im Topf |
Winterhart: | ja |