Galium - Großartig für Unterpflanzung
Dieses niedrig wachsende Waldkraut mit kleinen weißen Blüten gehört zur Familie der Labkräuter. Das Galium hat, besonders wenn es gerade geregnet hat, einen heuähnlichen Geruch. Die Pflanze wurde früher über den Betten der Neugeborenen aufgehängt, um böse Geister zu vertreiben. Sie bevorzugt den Schatten, wächst aber fast überall, ob unter einem Baum, einem Strauch. Im Mai blüht das Kraut mit flachen, doldenförmigen weißen Blüten.
Echter Waldmeister als Würzpflanze
Als Würzpflanze wird Echter Waldmeister zur Herstellung von Sirup verwendet und auch in der Homöopathie ist es ein bekanntes Kraut. Es soll gefäßerweiternd, entzündungshemmend und krampflösend wirken. Der typische Geruch ist auf den Inhaltsstoff Cumarin zurückzuführen. Wenn die Blüten des Waldmeisters verblüht sind, riechen sie wie Toffee. Wegen dieses Geruchs hat es den botanischen Beinamen 'odoratum', was soviel bedeutet wie 'duftend'.
Duftende Galium im Laubwald
Die meist immergrüne Waldpflanze Galium 'odoratum' bleibt niedrig am Boden und wird 10 bis 20 cm hoch. Durch unterirdische Rhizome breitet sich die Pflanze langsam zu einem Teppich aus, Idealer Bodendecker. Waldmeister eignet sich sehr gut für Gärten mit mehreren ausgewachsenen Bäumen und Sträuchern, wo das Galium als Bodendecker-Unterpflanzung verwendet wird. Echter Waldmeister hat ein natürliches Aussehen und lässt sich gut mit Hostas oder Vinca minor kombinieren.
Kaufen Sie echten Waldmeister
Wir empfehlen für einen Quadratmeter Pflanzfläche etwa 12 Pflanzen und für einen laufenden Meter etwa 4 - 5 Pflanzen zu kaufen.
Unsere Pflanzen sind im Topf gewachsen, daher können Sie das Galium 'odoratum' - echten Waldmeister auch ganzjährig einsetzen.
Name
Botanischer Name: | Galium odorathum |
Umgangssprachlicher Name: | Echter Waldmeister |
Wuchs
Wuchsform: | bodendeckend, kriechend, niedrig bleibend |
Max. Wuchshöhe: | 10 - 20 cm |
Wuchsgeschwindigkeit: | 10 - 20 cm pro Jahr |
Blatt
Blattwerk: | gefingert, sternförmig |
Laub: | sommergrün |
Laubfärbe: | grün |
Blüte / Frucht
Blüte: | doldenförmig, üppig, duftend |
Blütezeit: | April - Mai |
Blütenfarbe: | weiß |
Sonstiges
Boden: | normaler Gartenboden, gut durchlässig |
Standort: | halbschattig - schattig |
Pflanzzeit: | ganzjährig |
Bedarf: | 4 - 5 pro Meter |
Verwendung: | Balkon, Beet, Würzpflanze, Bodendecker, Unterpflanzung von Gehölzen, Heilkraut |
Lieferform: | im Topf |
Winterhart: | ja |