Mitchella Repens
Die immergrünen rundlich-eiförmigen, dunkelgrünen Blätter der Mitchella Repens stehen dicht gedrängt beieinander. Sie sind gegenständig und mit zwei sehr kleinen Nebenblättern versehen. Ab Mai erscheinen zahlreiche kleine, weiße Blüten, die eher unscheinbar sind, aber einen betörenden Duft verströmen.
Rebhuhnbeere kaufen
Als besonders attraktiver Bodendecker wird die Echte Rebhuhnbeere seit einiger Zeit vermehrt angepflanzt. So wurde der kleine Bodendecker schon 2009 vom Bund deutscher Friedhofsgärtner zur Trendpflanze erkoren. In Amerika gilt die Rebhuhnbeere schon seit langem als indianische Heilpflanze und wird noch heute in der Volksheilkunde eingesetzt.
Unser Tipp Aus den Blüten der Mitchella entstehen kleine, dunkelrote Früchte, die im Herbst das Gehölz schmücken. Die Beeren sind essbar, aber völlig geschmacklos. Für unsere heimischen Vögel sind die roten Früchte im Winter eine zusätzliche Nahrungsquelle. |
So fühlt sich die echte Rebhuhnbeere in Ihrem Garten wohl
Finden Sie einen sonnigen bis halbschattigen Platz und geben Sie der Rebhuhnbeere einen gut durchlässigen Boden und Sie werden viel und lange Freude an Ihrem neuen Gartenbewohner haben. Für einen Quadratmeter benötigen Sie etwa 12 Pflanzen.
Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, deshalb können Sie die Mitchella Repens ganzjährig einsetzen.
Name
Botanischer Name: | Mitchella Repens |
Umgangssprachlicher Name: | echte Rebhunbeere |
Wuchs
Wuchsform: | mattenbildend, teppichartig |
Max. Wuchshöhe: | 5 - 10 cm |
Wuchsgeschwindigkeit: | 2 - 3 cm pro Jahr |
Blatt
Blattwerk: | rundlich, eiförmig |
Laub: | Immergrün |
Laubfärbe: | dunkelgrün |
Blüte / Frucht
Blüte: | sternförmig, duftend |
Blütezeit: | Mai bis Juni |
Blütenfarbe: | weiß |
Frucht: | rote Beeren |
Sonstiges
Boden: | normale Gartenboden, gut durchlässig |
Standort: | Sonne, Halbschatten, Schatten |
Pflanzzeit: | ganzjährig |
Bedarf: | 12 Pflanzen pro m² |
Verwendung: | Bodendecker, Steingarten, Unterpflanzung, Vogelnahrung, Flächenbegrünung, Kiesgarten, pflegeleichter Garten |
Lieferform: | im Topf |
Winterhart: | ja |