Lungenkraut ein robuster Bodendecker an besonders schattigen Standorten
Pulmonaria longifolia ist eine niedrig wachsende bodendeckende Gartenpflanze die eine Wuchshöhe von 20 – 30cm erreichen kann. In der Zeit von März bis Mai trägt Sie eine Vielzahl von kleinen, violett-blauen Blüten mit dekorativen, grünen, weiß gefleckten Blättern. Das Lungenkraut bevorzugt (Halb-)Schatten, z. B. unter höheren, lichtdurchlässigen Bäumen oder Sträuchern. Sie stellt geringe Ansprüche an die Bodenart, es sollte sich aber um einen humusreichen, durchlässigen Boden handeln. Diese Gartenpflanze ist keine immergrüne Pflanze aber winterhart und benötigt bis -23°C keinen besonderen Schutz. Zur Entfaltung der Pflanze im Frühjahr ist es wichtig das alte und vertrocknete Blätter zeitig entfernt werden. Bei der richtigen Standortwahl ist allerdings kaum eine Pflege notwendig und das Lungenkraut gedeiht prächtig, ohne sich groß um die Pflanze kümmern zu müssen.
Lungenkraut eine Blattschmuckstaude
Diese teppichartig, kriechend wachsende Pflanze wurde Lungenkraut genannt, weil man dachte, die gesprenkelten Blätter würden einer menschlichen Lunge ähneln. Obwohl Sie als medizinische Heilpflanze verwendet wurde, ist die heilende Wirkung nie nachgewiesen worden. Heutzutage hat sich das Lungenkraut seine Sporen mit seinen schönen Blüten und Blättern verdient, die einen großen Teil des Jahres in Ihrem Blumenbeet bleiben. Bienen und andere heimischen Insekten werden durch den lieblichen Duft der violett blauen kleinen trichterförmigen Blüten regelrecht angezogen und versorgen sich dort ausreichend mit Nektar.
Pulmonaria im Garten
Pulmonaria lässt sich hervorragend mit anderen Stauden kombinieren. Sie ist eine standfeste Gartenpflanze, auf die man wirklich bauen kann. Die frühe Blüte ist ein gemeinsames Merkmal dieser schattenliebenden Pflanze. Pulmonaria überlebt auch gut in der Sonne, solange sie genügend Feuchtigkeit zur Verfügung hat. Pulmonaria lassen sich bestens in Kombination mit Solitärpflanzen wie Helleborus und Paeonia pflanzen da sie nacheinander in der Blüte sind und ähnliche Wachstumsbedingungen benötigen. Das Lungenkraut eignet sich auch als Beet Pflanze für sommerblühende Rabatten. Das Blatt bildet dann einen schönen Übergang zwischen dem Rand und seiner Umgebung. Besonders beliebt ist das Lungenkraut aber auch bei der Bepflanzung eines Steingartens, viele Gartenfreunde bepflanzen auch ihre Blumenkästen mit der Pulmonaria und gestalten damit dekorative ihrer Häuserfronten.
Um einen Quadratmeter zu bepflanzen, benötigen Sie 8 Pflanzen.
Unsere Pflanzen werden im Topf gezüchtet und können daher ganzjährig gepflanzt werden.
Name
Botanischer Name: | Pulmonaria longifolia |
Umgangssprachlicher Name: | Lungenkraut |
Wuchs
Wuchsform: | teppichartig, kriechend |
Max. Wuchshöhe: | 20 - 30 cm |
Blatt
Blattwerk: | lanzettlich |
Laubfärbe: | weiß gefleckten |
Herbstfärbung: | nein |
Blüte / Frucht
Blüte: | trichterförmige Blüten |
Blütezeit: | März bis Mai |
Blütenfarbe: | violett blau |
Frucht: | Nüsschen |
Sonstiges
Standort: | Schatten, Halbschatten |
Pflanzzeit: | ganzjährig |
Bedarf: | 8 Pflanzen pro m² |
Verwendung: | Steingarten, Bodendecker, Blumenkästen, Staudenbeet |
Lieferform: | im Topf |
Winterhart: | ja |