Der Amberbaum ist für seine großartige Laubfärbung im Herbst bekannt.
Ein Amerikanischer Amberbaum ist ein hinreißender Laubbaum, der im Herbst alle Blicke auf sich zieht. Die Gattung besteht aus insgesamt vier Arten. Am bekanntesten ist Liquidambar styraciflua (Amerikanischen Amberbaum). Dieser Amberbaum stammt aus Nordamerika, wo er vor allem in den USA in den Wäldern vorkommt. Wegen seiner sternförmigen Blätter wird der Amberbaum auch "Seesternbaum" genannt. Sein botanischer Name lautet Liquidambar (flüssiger Bernstein). Er weist darauf hin, dass aus dem Holz flüssiges Harz gewonnen wird. Es ist bis heute ein wichtiger Rohstoff für die Kaugummi-Produktion wie auch für die Parfüm-Industrie. Seit dem 17. Jahrhundert schmücken die wundervollen Amberbäume auch in Europa Parks und Gärten.
Ein Amberbaum ist ein fantastischer Baum für Gärten und Parkanlagen
Liquidambar styraciflua ist ein prächtiger Laubbaum, der eine Wuchshöhe von acht bis zwanzig Meter erreichen kann. Er wächst langsam, was ihn auch für kleinere Gärten geeignet macht. Der jährliche Zuwachs liegt bei 40 bis 50 Zentimeter. Die Krone des sommergrünen Baumes ist schmal und kegelförmig. Die Borke ist erst rotbraun, später graubraun und furchig. Im Mai bilden sich grün-gelbe Blüten an den Zweigen. Daraus entwickeln sich Kapselfrüchte, die an Stielen herabhängen. Ein Amerikanischer Amberbaum ist winterhart.
Das typische Merkmal der Amberbäume sind ihre ahornähnlichen Blätter. Sie sind fünf- bis siebenlappig und werden etwa 15 Zentimeter groß. Die grünen Blätter glänzen und nehmen im Herbst auf eine spektakuläre gelbe bis karminrote Farbe an. Die langstieligen Laubblätter verströmen einen süßen Duft, wenn man sie zerreibt. Liquidambar styraciflua ist der Charakterbaum des Indian Summer. Es ist jedes Jahr ein großartiges Naturschauspiel, wenn sich die Blätter verfärben. Zum Winter entledigt sich ein Amerikanischer Amberbaum seines Laubkleides und zieht sich zur Winterruhe zurück.
Ein prächtiger Solitär, unkompliziert und anspruchslos
Liquidambar styraciflua kommt am besten in Einzelstellung zur Geltung. Er bereichert den Steingarten und verschönert im Kübel Terrasse, Dachgarten oder Innenhof. Liquidambar styraciflua bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Je sonniger ein Amerikanischer Amberbaum steht, desto intensiver ist die später Herbstfärbung. Ein Amerikanischer Amberbaum ist anspruchslos. Perfekt entwickelt er sich auf einem gut durchlässigen, nährstoffreichen, frischen und leicht sauren Boden.
Der Amberbaum kann ganzjährig gepflanzt werden. Einen Amberbaum kaufen lohnt sich für Gartenfreunde in jedem Fall. Denn dieses Grüngehölz ist das ganze Jahr über eine Augenweide und verschönert jeden Standort. Der Amberbaum ist ein Grüngehölz für alle Gärten, ob für den Stadtgarten, den Bauerngarten, den Vorgarten oder für städtische Parkanlagen. Holen Sie sich den Indian Summer in Ihren Garten!