Winterjasmin - Jasminum nudiflorum
Gelb blühender Winterblüher, dieser Jasmin verdankt seinen Namen der Tatsache, dass er auf kahlem Holz blüht. Der Strauch treibt dunkelgrüne Zweige aus, die sich nach etwa zwei Jahren gelbbraun verfärben. Die jungen Zweige sind im Winter immergrün.
Wofür eignet sich echter Winterjasmin?
Der Spreizklimmer ist vielseitig einsetzbar, eine beliebte Verwendung ist die Hauswand Begrünung. Auch als Hecke gepflanzt sieht der Jasminum nudiflorum sehr gut aus. In den tristen Wintermonaten verleiht er mit seinen kleinen gelben Blüten, welche ab Dezember sichtbar werden, jeder Art der Haltung ein hübsches Aussehen.
Winterjasmin Pflanzen im Garten
Der Strauch wächst sehr langsam. Die Höhe und Breite sind durch Formschnitt regulierbar. Die maximale Höhe beträgt etwa drei Meter. Jasminum ist ein Strauch mit langen, lockeren Zweigen. Dadurch ist die Pflanze in der Lage, ganze Wände zu bedecken. Sie ähnelt einer Kletterrose und sollte ebenfalls begleitet werden. Jasminum nudiflorum ist eine schöne Jasmin Art, die für unseren Regionen ausreichend widerstandsfähig ist.
Winterjasmin kaufen
Für einen Meter benötigen Sie ungefähr 1 - 3 Pflanzen.
Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, deshalb können Sie Jasminum nudiflorum ganzjährig einsetzen.
Name
Botanischer Name: | Jasminum nudiflorum |
Umgangssprachlicher Name: | Winter-Jasmin |
Wuchs
Wuchsform: | kletternd oder bodendeckend, bogig überhängend |
Max. Wuchshöhe: | 2 - 3 Meter |
Wuchsgeschwindigkeit: | 20 - 25 cm pro Jahr |
Blatt
Blattwerk: | lanzettförmig, schmal |
Laubfärbe: | dunkelgrün |
Blüte / Frucht
Blüte: | tellerförmig, Winterblüher |
Blütezeit: | Dezember bis April |
Blütenfarbe: | gelb |
Sonstiges
Standort: | Sonne, Halbschatten |
Pflanzzeit: | ganzjährig |
Bedarf: | 1 - 3 pro laufende Meter |
Verwendung: | Kletterpflanze, Einzelstellung, Gruppenpflanzung, Bauerngärten, Blumengarten, Bodendecker |
Lieferform: | im Topf |
Winterhart: | ja |