Japanische Lavendelheide Forest Flame
Ein echter Hingucker für den Frühlingsgarten. Sehr schön ist dieser Früblühende Strauch, Pieris japonica 'Forest Flame'. Die fabelhaften im Austrieb rot gefärbten Blätter, die später rosa werden, sind nicht alles. Die Blüten im Frühling, wenn viele Pflanzen noch nicht aus dem Winter erwacht sind, hängen in Büscheln an der Pflanze.
Wofür eignen sich Schattenglöckchen?
Die ursprünglich aus Japan stammende Pflanze passt sehr gut in einen japanischen oder fernöstlichen Garten und ist nicht nur schön in einer Rabatte, sondern auch schön in einem Topf auf Ihrer Terrasse. Japanische Lavendelheide wächst als Strauch und kann dementsprechend auch als Heckenpflanze oder als Flächenbepflazung eingesetzt werden.
Lavendelheide im Garten
Das immergrüne Schattenglöckchen Forest Flame, auch Japanische Lavendelheide genannt, ist ein kleiner dicht buschiger Strauch mit einer Höhe von 50 - 75 cm. Die Blätter sind glänzend grün, quirlig gehäuft an den Trieben. Der Neuaustrieb ist leuchtend rot, später hellrot und immer weiter heller werdend. Die Färbung hält sehr lange an und ist wunderschön in Kombination mit den weißen Blütenrispen, die im April und Mai erscheinen. Die auffälligen und langen Blumenrispen sind bei dieser Gartenpflanze bereits ab Herbst in Knospenform, was ihr auch im Winter einen schönen Zierwert verleiht. Gartenpflanzen wie die Japanische Lavendelheide benötigen einen sauren bis neutralen Boden und einen sonnigen bis halb schattigen Standort.
Japanische Lavendelheide kaufen
Für 1 Meter benötigen Sie ungefähr 3 - 5 Pflanzen.
Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, deshalb können Sie Camellia Japonica ganzjährig einsetzen.
Name
Botanischer Name: | Pieris japonica Forest Flame |
Umgangssprachlicher Name: | Schattenglöckchen Forest Flame |
Wuchs
Wuchsform: | buschig, aufrecht |
Max. Wuchshöhe: | 50 - 75 cm |
Wuchsgeschwindigkeit: | 5 - 10 cm pro Jahr |
Blatt
Blattwerk: | ledrig, länglich, glänzend |
Laub: | Immergrün |
Laubfärbe: | grün, roter Austrieb |
Blüte / Frucht
Blüte: | Kleine glockenartige Blüten, in Rispen, reich blühend |
Blütezeit: | April bis Mai |
Blütenfarbe: | cremeweiße |
Sonstiges
Boden: | saurer Gartenboden |
Standort: | Sonne, Halbschatten |
Pflanzzeit: | ganzjährig |
Bedarf: | 1 - 3 pro Meter |
Verwendung: | Japanischer Garten, Kübelpflanze, Terrassenpflanze, einzel oder im Gruppen, Steingarten |
Lieferform: | im Topf |
Winterhart: | ja |