Großblättriger Irische Efeu für Romantik pur im Garten
Der Gemeine Efeu ist eine immergrüne Kletterpflanze, die zur Begrünung von Mauern und Fassaden seit langer Zeit ihren Platz in der Gartenkultur erobert hat. Großblättriger Irische Efeu ist eine Unterart, die zu Anfang des 19. Jahrhunderts erstmals in Irland entdeckt wurde und seitdem ihren Siegeszug in den europäischen Gärten nahm. Großblättriger Irische Efeu zeichnet sich insbesondere durch seine enorme Wuchsfreudigkeit und sein dichtes immergrünes Laub in herrlich dunkelgrüner Farbe aus.
Wuchsfreudig und langlebig
In seiner natürlichen Umgebung kommt der Gemeine Efeu in gemischten Laubwäldern und Auwäldern, aber auch an Felsen vor. Wie alle Efeu Pflanzen zeichnet sich auch der Großblättrige Irische Efeu durch eine enorme Wuchsfreudigkeit aus.
Mühelos kann gemeiner Efeu große Fassaden in nur wenigen Jahren begrünen. Großblättriger Irische Efeu kann bis zu 50 cm im Jahr wachsen und dabei eine Länge von 4 bis 6 m erreichen. Ein Sichtschutz aus Efeu oder eine Begrünung von Hauswänden oder Mauern mit Efeu ist von großer Dauer. Großblättriger Irische Efeu kann bis zu 500 Jahre alt werden und im Laufe der Zeit Stämme mit einem enormen Umfang ausbilden.
Efeu als Sichtschutz und zur schnellen Begrünung
Das immergrüne und dichte Laub besteht aus drei - bis fünflappigen großen dunkelgrünen, ledrigen Blättern, wodurch der Efeu als Sichtschutz einfach ideal ist. Die doldenartigen grüngelben Blüten erscheinen erst im Spätsommer bis in den Herbst hinein und bringen anschließend die kleinen kugeligen blauschwarzen, nicht zum Verzehr geeigneten Beeren hervor.
Die langlebigen Efeu Pflanzen können so gut wie kaum eine andere Pflanze zur Begrünung großer Flächen genutzt werden. Dank der immergrünen großen Blätter ist Efeu als Sichtschutz das ganze Jahr über attraktiv.
Großblättriger Irische Efeu besitzt Haftwurzeln, mit denen sich die Pflanze am Untergrund verankern und selbstständig empor klimmen kann. Die Haftwurzeln des Efeus finden an nahezu jedem Untergrund halt, sodass fast überall Efeu als Sichtschutz oder zur Begrünung eingesetzt werden kann. Doch gemeiner Efeu kann ebenso gut als Bodendeckerpflanze gesetzt werden.
Unkompliziert und gut schnittverträglich
Gemeiner Efeu ist die einzige immergrüne Kletterpflanze, die in Mitteleuropa heimisch ist. Großblättriger Irische Efeu gedeiht prächtig in normaler Gartenerde und wächst gleichermaßen gut in sonnigen, halbschattigen oder schattigen Lagen.
Nach der ersten Pflanzung benötigt Efeu ein wenig Zeit bis er seine gesamte Wuchskraft entwickelt. Dies sollten Sie bedenken, wenn Sie einen Sichtschutz aus Efeu planen. Nach einem Jahr entwickeln die Pflanzen jedoch ihre volle Wuchskraft und der Sichtschutz aus Efeu wird schnell dicht.
Efeu Pflanzen sind gut schnittverträglich und sollten überall dort, wo sie nicht wachsen sollen, entsprechen beschnitten werden.
Für ein romantisches Flair
Efeu als Sichtschutz, Bodendecker oder Mauerbegrünung sorgt immer für ein stilvolles und romantisches Flair. Er passt daher besonders gut in naturnahe und Bauerngärten. Das dunkelgrüne attraktive Laub kommt besonders schön zur Geltung, wenn in der Nähe blühende Stauden, Rhododendron oder Hortensien stehen.
alt
Der Irische Efeu wächst sehr schnell, in seiner Anwuchsphase - das erste Jahr, ist das erste Standjahr - wenn er dieses hinter sich hat, ist er in der Lage, mit seinen langen Trieben und großen Blättern, selbst größere Flächen in kurzer Zeit zu bedecken. Er wächst am besten im halbschattigen bis schattigen Lagen, kann also unter Bäumen und Sträuchern eingesetzt werden. Diese sehr frostsichere Hedera hibernica klettert, an Wände gepflanzt, mittels Haftwurzeln rasch in die Höhe. Er ist gut schnittverträglich und wächst ohne Kletterhilfe auch als Bodendecker.
Für einen Meter Hecke benötigen Sie 5 Pflanzen. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, deshalb können Sie diese Pflanzen ganzjährig einsetzen. Abgebildete Stöcke sind nicht inbegriffen.
Liefergröße: 80-100 cm
Hinweis: Informationen zu Liefergrößen, Bilder Etc. finden Sie unter Produkt Hinweise.
Name
Botanischer Name: | Hedera hibernica |
Umgangssprachlicher Name: | großblättriger Irische Efeu |
Wuchs
Wuchsform: | kletternd, bodendeckend oder überhängend |
Max. Wuchshöhe: | 4 - 6 Meter |
Wuchsgeschwindigkeit: | 20 - 50 cm pro Jahr |
Blatt
Blattwerk: | drei- bis fünflappig, ledrig |
Laub: | Immergrün |
Laubfärbe: | dunkelgrün |
Blüte / Frucht
Blüte: | Dolden |
Blütezeit: | September bis November |
Blütenfarbe: | grüngelb |
Frucht: | kugelige blauschwarze Beeren, nicht zum verzehr |
Sonstiges
Boden: | normale Gartenboden |
Standort: | Sonne, Halbschatten, Schatten |
Pflanzzeit: | ganzjährig |
Bedarf: | 4 - 5 pro laufende Meter |
Verwendung: | Heckenpflanze, Bodendecker, Kletterpflanze |
Lieferform: | im Topf |
Winterhart: | ja |