Aquilegia hat zarte, nickende Blüten
Die Akelei ist eine wunderschöne, auffällige Blume, die fast exotisch wirkt. Mit ihren anmutigen Blüten in zarten Farbtönen auf schlanken Stängeln sieht die Aquilegia zart und zerbrechlich aus, aber man darf sich nicht täuschen: Sie ist robust. Wenn Sie einmal eine Akelei in Ihrem Garten haben, ist sie nicht mehr wegzudenken. Gar nicht schlecht, denn wer möchte nicht Jahr für Jahr ab April von dieser traumhaften Dauerblüherin überrascht werden. Sie ist eine Gattung der umfangreichen Familie der Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae) und befindet sich damit in der vielfältigen Gesellschaft von z. B. der Clematis, der Anemone und der Hellebore. Sie ist eine winterharte, aber sommergrüne, mehrjährige Pflanze.
Mit Akelei im Garten wird es nie langweilig.
Letztes Jahr war sie vorne am Rand, diese Saison taucht sie woanders auf, und auch in anderen Farben. Aber immer erstaunlich attraktiv. Die Akelei ist eine so genannte Staude, wobei "Staude" in diesem Fall ein recht dehnbarer Begriff ist. Die Pflanze lebt in der Regel drei bis vier Jahre und überdauert manchmal sogar nur eine Blütezeit. Aber das wird durch die Tatsache, dass sie reichlich sät, mehr als wettgemacht. Jedes Jahr ab April ist es eine Überraschung, wo und in welchen Farben die Akelei im Garten erscheinen. Auch wenn sie vielleicht nicht ganz dort landen, wo Sie sie haben wollen, werden sie Ihren Garten nicht dominieren, sondern wechseln nur ein wenig den Platz.
Aquilegia erfordert sehr wenig Aufmerksamkeit.
Die Akelei ist winterhart und hat wenig Ansprüche. Ein Standort in der Sonne oder im Halbschatten wird bevorzugt. Wenn Sie die verblühten Blüten regelmäßig entfernen, dann blüht die Akelei viel länger und bildet mehr Blüten. Lassen Sie eine oder mehrere abgestorbene Blüten an der Pflanze, damit die Akelei sich ausbreiten kann. Entfernen Sie die abgestorbenen Blätter im Frühjahr. Nach der Blüte wird die Pflanze weniger schön, aber das lässt sich leicht beheben, indem man Bodendecker oder andere niedrige Gartenpflanzen um sie herum platziert. Auf diese Weise können Sie sich auch nach der Blüte an dieser schönen Pflanze erfreuen.