Zwergschneeball ein wahrer Vogelfreund
Dieser auffällige Strauch ist nicht nur für seine duftenden rispenartigen weißen Blüten, sondern auch für seine leuchtendend roten Beeren bekannt. Gleich im Anschluss an die Blütezeit von Mai bis Juni erscheinen die leuchtend roten Fruchtbeeren des Viburnum opulus 'Compactum', wie der botanische Name des Zwergschneeballs lautet. Unzählige Singvögel werden von diesen rot leuchtenden Beeren angezogen, dadurch wird Ihr Garten mit sommerlichem Gezwitscher belebt. Doch nicht nur im Sommer sind die roten Beeren eine Futterquelle, auch im Winter wird der Strauch und dessen Früchte von Vögeln sehr aktiv genutzt. Der Zwergschneeball ist also ein echter Geheimtipp für Vogelliebhaber.
Eine blühtenreiche Bereicherung auch für kleine Gärten
Der buschig, rundlich wachsender Strauch erreicht eine Höhe von 1,5 bis 2 Metern und wird ca. 1 bis 1,5 Meter breit. Durch diese Wuchsform ist er perfekt geeignet für kleine Gärten oder als Kübelbepflanzung auf der Terrasse. Da die weißen Blüten wie Schneebälle aussehen bringen Sie eine besonders helle Atmosphäre in den Garten. In einem Kübel gepflanzt wächst die Pflanze hervorragend und lässt auch auf engstem Raum eine blütenreiche Atmosphäre entstehen. Der Zwergschneeball bevorzugt einen Standort der sonnig ist damit sie zahlreiche Blüten bilden kann. Bei einer Pflanzung im Halbschatten gedeiht und blüht Sie auch aber nicht in der Intensivität wie in der vollen Sonne. Wenn der Zwergschneeball in den Garten gepflanzt wird, sollte darauf geachtete werden das der Boden durchlässig, frisch bis feucht und humos ist. Die Viburnum opulus 'Compactum' benötigt viel Wasser und die Erde sollte man nicht austrocknen lassen. Im allgemeine ist der Zwergschneeball eine anspruchslose und pflegeleichte Pflanze, die gut winterhart ist.
Pflanzpartner für die Viburnum opulus 'Compactum'
In etwas größeren Gärten kann der Zwergschneeball hervorragend als Gruppenbepflanzung mit anderen herbstfärbenden Gehölzen wie dem Hartriegel-Cardinal oder einem schönen Ahorn als Pflanzpartner gepflanzt werden. Durch die unterschiedlichen Blütezeiten und die schöne Herbstfärbung der Blätter erhält man so eine lange Zeit einen wahren Hingucker im Garten, an dem man sich eine lange Zeit erfreuen kann.
Man benötigt zur Bepflanzung im Garten von diesem Zwergschneeball eine Pflanze pro Meter.
Unsere Pflanzen werden im Topf gezüchtet und können somit das ganze Jahr gepflanzt werden.
Name
Botanischer Name: | Viburnum opulus 'Compactum' |
Umgangssprachlicher Name: | Zwergschneeball |
Wuchs
Wuchsform: | buschig, breit und rundlich |
Max. Wuchshöhe: | 150 - 200 cm |
Wuchsgeschwindigkeit: | 5 - 15 cm pro Jahr |
Blatt
Blattwerk: | ahornähnlich |
Laub: | laubabwerfend |
Laubfärbe: | dunkelgrün, rote Herbstfärbung |
Blüte / Frucht
Blüte: | rispenartig |
Blütezeit: | Mai - Juni |
Blütenfarbe: | weiß |
Sonstiges
Boden: | gerne kalkhaltig, humos, nahrhaft, durchlässig, frisch bis feucht, auch schwere Lehm-, Tonböden |
Pflanzzeit: | ganzjährig |
Bedarf: | 1 pro Meter |
Lieferform: | im Topf |
Winterhart: | ja |