Wenn es eine Pflanze gibt, die für mehrere Jahreszeiten schön ist, dann ist es das japanische Hartriegel. Die Blüten sind vier blättrig, cremeweiß bis hochweiß, und von ca. 6 cm großen Tragblättern (Brakteen) umgeben. In voller Blüte ist die japanische Cornelia besonders dekorativ. Wenn die Sonne kooperiert, erhalten Sie rote Früchte, die einer Himbeere ähneln. Diese haben einen Durchmesser von ca. 2 cm und lange, rote Stiele. Am besten kommt Cornus kousa var. chinensis mit seiner ausgefallener Blattform in Einzelstellung zur Geltung und sollte nicht von anderen Gehölzen bedrängt werden. Dieser winterharte Zierstrauch kann bis zu 8m hoch und etwa 6m breit werden. Der Standort, der Cornus Kousa var. Chinensis sollte sonnig bis halbschattig gewählt werden, die Pflanze dankt es Ihnen mit kräftigen, weißen (bis leicht rosafarbenen) Blüten im Juni/Juli und nach der Blüte mit essbaren, aromatischen Früchten. Im Herbst wechselt das Blattkleid in eine leuchtende rote Farbe.
Dieser attraktive Blumenhartriegel aus Asien sollte in einen durchlässigen, leicht sauren Boden gepflanzt werden. Im Alter ist der Cornus Kousa gut frosthart und benötigt keinen regelmäßigen Schnitt, Jungpflanzen hingegen schon und sollten im Winter geschützt werden.
Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, deshalb können Sie diese ganzjährig einsetzen.
Hinweis: Informationen zu Liefergrößen, Bilder Etc. finden Sie unter Produkt Hinweise.