Attraktiv und dekorativ - die gelbe Scheinzypresse Stardust
Wie ihr Name schon verrät gehört die Lawson Scheinzypresse nicht zu den echten Zypressen, sondern zur Gattung der Scheinzypressen, die der echten Zypresse in ihrer Optik sehr ähneln. Die Sorte Chameacyparis Stardust überzeugt vor allem mit ihrem kegelförmigen und dichten Wuchs und ihrer attraktiven Farbgebung. Eine gelbe Gartenzypresse setzt das ganze Jahr über attraktive Akzente im Garten und ist mit ihrem immergrünen nadelförmigen Laub ein echtes Schmuckstück.
Attraktive Wuchsform und außergewöhnliche Färbung der Zypresse
Die gelbe Scheinzypresse Stardust beeindruckt mit ihrem breiten, kegelförmigen und dichten Wuchs und ihren gelbgrünen bis gelben Blätter das ganze Jahr über. Der Baum ist immergrün und setzt auch im winterlichen Garten mit seiner frischen Farbe schöne Akzente. Die Sorte Chameacyparis Stardust kann im Laufe der Jahre bei einer Wuchsgeschwindigkeit von 10 bis maximal 20 cm pro Jahr eine Höhe von 6 bis 8 m erreichen.
Chameacyparis Stardust -Unempfindlich und pflegeleicht
In normalem Gartenboden fühlt sich die gelbe Gartenzypresse wohl. Der Boden sollte gut durchlässig sein, denn die Lawson Scheinzypresse verträgt keine Staunässe. Die winterharte gelbe Gartenzypresse liebt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und kann ganzjährig gepflanzt werden. Einen Winterschutz benötigt die gelbe Scheinzypresse nicht, denn die gelbe Gartenzypresse ist absolut frost- und windverträglich.
Die Lawson Scheinzypresse der Sorte Chameacyparis Stardust ist überaus schnittverträglich. Steht der Baum in Einzelstellung muss die gelbe Gartenzypresse nicht zwingend geschnitten werden. Die natürliche kegelförmige Wuchsform macht die gelbe Gartenzypresse zu einem echten Hingucker im Garten.
Pflege der gelben Gartenzypresse als Hecke
Aufgrund des dichten Wuchses und dem immergrünen Laub lohnt es sich die Scheinzypresse als Hecke zu pflanzen. Für eine Pflanzung als Hecke benötigen Sie pro Meter etwa 4 - 5 Pflanzen. Eine solche Hecke wirkt sehr natürlich und ist das ganze Jahr über blickdicht.
Pflanzen Sie die Scheinzypresse als Hecke, ist ein regelmäßiger Rück- und Formschnitt unerlässlich. So behält die Hecke nicht nur die gewünschte Form. Ein regelmäßiger Rückschnitt wirkt sich auch nachhaltig auf das Wachstum der Triebe aus. Wird die Scheinzypresse als Hecke gepflanzt regelmäßig geschnitten, wachsen die Triebe dadurch besonders dicht.
Gelbe Scheinzypresse Stardust - vielseitig im Garten verwendbar
Die gelbe Scheinzypresse Stardust wird gern als Hecke gepflanzt. Doch ihre ganze Schönheit entwickelt die gelbe Scheinzypresse Stardust erst als Solitär oder wenn sie in kleinen Gruppen gepflanzt wird. Sie kann gut mit den meisten Gartenpflanzen, die wie die gelbe Scheinzypresse Stardust einen sonnigen bis halbschattigen Standort lieben, kombiniert werden.
Kleine Gruppenpflanzungen werden optisch noch hervorgehoben, wenn Stauden wie etwa Eisenkraut, aber auch Hortensien oder Säuleneiben in unmittelbarer Nähe der Scheinzypressen wachsen. Der attraktive Baum passt gut in Vorgärten, als Hingucker im Steingarten oder in parkähnlich angelegte Gärten.
Name
Botanischer Name: | Chameacyparis Stardust |
Umgangssprachlicher Name: | Scheinzypresse Stardust |
Wuchs
Wuchsform: | kegelförmig, dicht, buschig |
Max. Wuchshöhe: | 6 - 8 meter |
Wuchsgeschwindigkeit: | 10 - 20 cm pro Jahr |
Blatt
Blattwerk: | schuppenförmig |
Laub: | Immergrün |
Laubfärbe: | gelbgrün |
Blüte / Frucht
Blüte: | nein |
Sonstiges
Boden: | nährstoffreiche, normale Gartenboden, durchlässig, Humos |
Standort: | Sonne, Halbschatten |
Pflanzzeit: | ganzjährig |
Bedarf: | 4 - 5 pro laufende Meter |
Verwendung: | Heckenpflanze, Sichtschutzpflanze, Gruppenbepflanzung, Einzelstellung |
Lieferform: | im Topf |
Winterhart: | ja |