Schwarzer Holunder Black Lace für Garten und Gaumen ein Genuss
Der Sambucus nigra 'Black Lace' ®, wie den botanischen Namen des schwarzen Holunders lautet ist in vielen Gärten ein beliebtes winterhartes Wildobst. Nach der Blüte, welche im Zeitraum Mai bis Juni stattfindet, verwandeln sich die schön anzusehenden rosa bis weisen Blüten in dunkle Holunderbeeren. Diese Beeren bilden einen wunderbaren Kontrast zu den dunkelvioletten, tief eingeschnitten Blättern des Holunder Black Lace. Aus den Beeren lassen sich köstliche Dinge wie zum Beispiel Marmeladen, Säfte oder Spirituosen herstellen. Diese eignen sich nicht nur für den heimischen Gebrauch, sondern sind auch als Mitbringsel gerne gesehen.
Der tolle ganzjähriger Gartenstrauch
Durch seine locker aufrechte Wuchsform ist der Sambucus nigra Black Lace eine optimale Pflanze in jedem Nutz- oder Naturgarten. Seine recht imposante Wuchshöhe von 200 – 300 cm macht ihn zu einem attraktiven Gartenelement. Ob als Einzelstellung oder als Gruppenbepflanzung der schwarze Holunder Black Lace ist, je nach eigenem Geschmack einsetzbar. Die buschige Wuchsform wird noch durch die sommergrünen, unpaarig gefiederten Blätter begünstigt. Wenn der Sambucus nigra regelmäßig Früchte tragen soll ist es ratsam einen Rückschnitt im Herbst nach der Ernte vorzunehmen. Mit zunehmendem Altem wird die am Anfang noch etwas spärliche Krone immer breiter und überhängender, was sie zu einer wahren Augenweide macht.
Ein wahres Insekt und Vogelmagnet
Unsere heimischen Insekten wie Bienen, Hummeln und Schmetterlinge werden von den rosa - weißen Blüten, die in Schirmrispen erblühen regelrecht angezogen und lieben den Nektar. Die kleinen schwarzen Beeren werden wiederum von Wildtieren und Vögeln geliebt. Doch nicht nur zur Nahrung von Tieren ist beides sehr gefragt, sondern schon seit Urzeiten ist der schwarze Holunder Black Lace als Heilpflanze bekannt. Bei Fieber oder einer Erkältung wurde früher besonderes der Saft der Beeren verabreicht, man findet noch heute in jedem Bauerngarten einen Holunder. Selbst in der heutigen Zeit schwören viele auf die Wirkung des Saftes. Aus den Blüten wird oft ein Tee oder Sirup gefertigt. Diesen Sirup findet man häufig in Süßspeisen oder Mischgetränken.
Standort und Bedarf
Sonnigen bis halbschattige Standorte werden von dem schwarzen Holunder Black Lace bevorzugt. An den Boden stellt der buschige Strauch keine besonderen Ansprüche, dieser sollte etwas nährstoffreich und feucht sein. Sollte der Strauch einmal für ihre Bedürfnisse zu groß werden können Sie diesen ganz einfach zurückschneiden. Auch als Heckenpflanze ist der Sambucus nigra 'Black Lace' sehr beliebt da er durch seine Wuchsform schnell einen dichten Blickschutz bietet.
Für einen Meter Hecke benötigen Sie 1 – 3 Pflanzen.
Unsere Pflanzen sind alle im Topf gezüchtet und können daher ganzjährig gepflanzt werden.
Name
Botanischer Name: | Sambucus nigra 'Black Lace' ® |
Umgangssprachlicher Name: | Schwarzer Holunder Black Lace |
Wuchs
Max. Wuchshöhe: | 200 - 300 cm |
Wuchsgeschwindigkeit: | 30 - 40 cm pro Jahr |
Blatt
Blattwerk: | tief eingeschnitten |
Laubfärbe: | dunkelviolet |
Blüte / Frucht
Blüte: | Schirmrispen |
Blütezeit: | Mai - Juni |
Blütenfarbe: | rosa verfärbt in weiß |
Frucht: | schwarze Beeren |
Sonstiges
Standort: | Sonne, Halbschatten |
Pflanzzeit: | ganzjährig |
Bedarf: | 1 - 3 pro Meter |
Lieferform: | in Topf |
Winterhart: | ja |