Gehörntes Stiefmütterchen Velour Blue ist seit langem beliebt
Stiefmütterchen, schon die Griechen und Römer kultivierten sie wegen des köstlichen Duftes, und sie blieben weiterhin beliebt. Das Stiefmütterchen, oder Hornveilchen, ist ein Symbol der Erinnerung, weshalb es oft als Zeichen der Liebe gepflanzt wird. Ihre fröhlichen Farben machen sie zu einem echten Gartenliebling. Erleben Sie die Vielseitigkeit von Hornveilchen und pflanzen Sie sie in Ihren eigenen Garten oder in einen Topf.
Es darf sonnig oder ein wenig schattig sein für das Stiefmütterchen
Stiefmütterchen werden auch gerne zur Bepflanzung am Waldrand verwendet. Sie können in der Sonne oder im Halbschatten platziert werden. Der Boden, in den Stiefmütterchen gepflanzt werden können, muss nicht besonders sein, am besten sandig mit etwas Humus. Viola cornuta ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Veilchen und weil es eine lang blühende Pflanze ist, wird das Stiefmütterchen auch im frühen Herbst Farbe in den Garten bringen.
Viola cornuta 'Velour Blue' ist eine kraftvolle Pflanze
Stiefmütterchen mögen wie fragile Pflanzen aussehen, aber sie sind es nicht. Wenn die Pflanze im Winter schlaff herunterhängt, bedeutet das nicht, dass sie abstirbt. Im Frühjahr wird sie wieder blühen und Blütenknospen anlegen. Das Stiefmütterchen blüht von Mai bis in den Herbst hinein, was für eine Gartenpflanze ein sehr langer Zeitraum ist.
Veilchen- so viele schöne fröhliche kleine Blumen
Ich kenne nur wenige Pflanzen, die so allgemein geschätzt werden wie Stiefmütterchen. Hat das vielleicht etwas damit zu tun, dass sie ein Gesicht haben? Wer kann Blumen nicht mögen, die so unschuldig aussehen. Das Stiefmütterchen lässt sich gut kombinieren und eignet sich zur Unterpflanzung von Stauden. Die Kombination aus Stiefmütterchen, Schleifenblume und Dickmännchen sieht toll aus.
Name
Botanischer Name: | Viola cornuta 'Velour Blue' |
Umgangssprachlicher Name: | gehörnte Stiefmütterchen Velour Blue |
Wuchs
Wuchsform: | breitbuschig, bodendeckend |
Max. Wuchshöhe: | 10 - 15 cm |
Blatt
Blattwerk: | herzförmig |
Laub: | immergrün |
Laubfärbe: | grün |
Herbstfärbung: | nein |
Blüte / Frucht
Blüte: | schmetterlingsförmig |
Blütezeit: | mai bis in Herbst |
Blütenfarbe: | lila |
Sonstiges
Boden: | sandig, humos |
Standort: | sonnig, halbschattig |
Pflanzzeit: | ganzjährig |
Bedarf: | 12 pro m² |
Verwendung: | Waldränder, Wegränder, Wiesen, Freiflächen, Beet |
Lieferform: | im Topf |
Winterhart: | ja |