Polsterphlox in Rosa - Eine Augenweide für Garten und Balkon
Warum der Phlox auch Teppichphlox genannt wird, ist auf den ersten Blick ersichtlich. Im leuchtenden Rosa und kleinen, filigranen Blüten zaubert sie einen wunderschönen Blütenteppich. Zwischen April und Juni erfreut Polsterphlox das Gärtnerherz, aber auch Bienen und Hummeln. Denn die werden von der intensiven Farbe angezogen und bieten den Insekten viel Nektar. Die kleine Flammenblume in Rosa kann sowohl im Gartenbeet aber auch in einem Pflanztopf gehalten werden. Sie eignet sich dank ihrer anspruchslosen Art für jeden Hobbygärtner. Wenn Ihr Daumen nicht ganz so grün ist, wird Phlox Ihnen das nicht übelnehmen.
Phlox subulata - Mehrjährige Blühpflanze im Garten
Im Naturgarten ist der Phlox Bodendecker ein freundlicher Geselle. Farbe und Wuchsform fügen sich harmonisch in das natürliche Ambiente zwischen Rosen, Salbei oder Sommerflieder ein. Auch im Steingarten fühlt sich die mehrjährige Phlox in Rosa wohl. Die Pflanze hat wenig Ansprüche an den Boden und findet deshalb überall einen guten Platz. Zwischen Steinen genießt sie die Wärme der Sonne und wird auch in den Abendstunden von den aufgewärmten Steinen geschützt. Mit geringem Wasserbedarf können Sie den Polsterphlox auch an unzugänglichen Stellen im Garten anpflanzen. Deshalb sollte sie nur mäßig gegossen werden.
Sonnige bis halbschattige Standorte sind für die Flammenblume ideal. Hier fühlt sich der Phlox Bodendecker sehr wohl und trägt auf natürliche Weise dazu bei, dass der Boden nicht zu schnell austrocknet.
Rosa Phlox - Beliebter Lückenfüller
Mit ihrer unaufdringlichen Art lässt sich der Rosa Phlox sehr gut zwischen bestehende Blumenbeete oder Wegeinfassungen integrieren. Mit einer Wuchshöhe von etwa 15cm findet sie in der ersten Reihe von Blumen und Stauden einen perfekten Platz. Um den dichten Wuchs zu erhalten, sollten Sie Polsterphlox nach der Blüte etwas zurückschneiden und nach der Blüte mäßig düngen. So wird das Wachstum der Pflanze angeregt. Gleiches gilt auch für die Bepflanzung im Balkonkasten oder Pflanztopf. Auf Balkon und Terrasse präsentiert sich die rosa Flammenblume in all ihrer Schönheit und kommt das ganze Jahr zum Einsatz. Während der kalten Jahreszeit braucht der Phlox subulata keinen Schutz, denn die hübsche Flammenblume ist winterhart und immergrün.
Teppichphlox ein Allrounder in Ihrem Garten
Woher die Teppichphlox Flammenblume rosa ihren Namen hat, sieht man schon auf den ersten Blick. Sie wird aufgrund ihrer leuchtenden Farbe und ihrer Pflegeleichtigkeit gerne als Bodendecker gepflanzt. Phlox subulata Mac Daniels Cushion blüht mehrjährig und kann vielseitig im Garten und auf dem Grundstück verwendet werden. Finden Sie einen schönen Platz für die Flammenblume in Steingärten, Beet- und Wegeinfassungen sowie als Hängebepflanzung. Der Bodendecker ist anspruchslos und blüht dennoch in voller Pracht von April bis Mai. Wenn Sie diesen dichten Bewuchs beibehalten wollen, dann schneiden Sie sie nach der Blüte zurück. Sie ist winterhart und kommt mit wenig Wasser aus. Finden Sie einen sonnigen bis halbschattigen Standort für Phlox subulata Mac Daniels Cushion. Diese Pflanze lockt Hummeln, Bienen und Schmetterlinge an und bietet ausreichend Pollen und Nektar.
Kaufen Sie Phlox subulata Mac Daniels Cushion
Für einen Quadratmeter empfehlen wir den Kauf von ungefähr 12 Pflanzen.
Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, daher können Sie den Teppichphlox - Phlox subulata ganzjährig einsetzen.
Name
Botanischer Name: | Phlox subulata Mac Daniels Cushion |
Umgangssprachlicher Name: | Teppichphlox Flammenblume rosa |
Wuchs
Wuchsform: | flachwachsend, polsterbildend, überhängend |
Max. Wuchshöhe: | 10 - 15 cm |
Wuchsgeschwindigkeit: | 5 - 10 cm pro Jahr |
Blatt
Blattwerk: | längliche, fast nadelartige Blätter |
Laubfärbe: | dunkelgrün |
Blüte / Frucht
Blüte: | Sternförmig, zahlreich |
Blütezeit: | April bis Mai |
Blütenfarbe: | rosa |
Sonstiges
Boden: | sandig,durchlässig |
Standort: | Sonne |
Pflanzzeit: | ganzjährig |
Bedarf: | 12 Pflanzen pro m² |
Verwendung: | Bodendecker, Beeteinfassungen, Flächenbegrünung, Steingarten, Hangbepflanzung, Kübelpflanze, Blumengarten |
Lieferform: | im Topf |
Winterhart: | ja |