Die Flammenblume verwandelt den Garten in ein Blütenmeer
Der Teppichphlox Emerald Cushion Blue gehört zur Familie der Flammenblumen. Die ursprünglich aus den USA stammende Polsterstaude ist ein anspruchsloser und unkomplizierter Bodendecker, der von April bis in den Juni hinein mit seinem dichten und üppigen Blütenteppich begeistert.
Anspruchslos und pflegeleicht
Der Polsterphlox Emerald Cushion Blue ist einer der niedrig wachsenden Vertreter aus der Familie der Flammenblume. In ihrer ursprünglichen Heimat wächst die Flammenblume vornehmlich an Waldrändern und verwandelt die Landschaft in ein Meer kleiner sternförmiger Blüten.
Einen dichten Blütenteppich anlegen
Polsterphlox Emerald Cushion Blue ist eine der Blühpflanzen, die wenig Arbeit machen. Mit der Flammblume können Sie ohne großen Aufwand und ohne tiefgreifende gärtnerische Kenntnisse Ihren Garten im Handumdrehen in ein Blütenmeer verwandeln. Für einen großflächigen Teppich aus kleinen blauen Blüten benötigen Sie etwa 12 Pflanzen pro Quadratmeter. Der Phlox wird sich schnell und ohne große Pflege ausbreiten und zu einem zusammenhängenden Teppich wachsen. Da Phlox Emerald Cushion Blue auch mit Trockenheit gut zurechtkommt, müssen die Pflanzen nur gelegentlich gegossen werden und auch eine spezielle Düngung ist nicht notwendig. Die Flammblume gedeiht in normaler Gartenerde hervorragend. Je sonniger der Standort, desto üppiger wird der Polsterphlox blühen.
Phlox ist nicht nur zur Bepflanzung von Steingärten geeignet
Phlox Emerald Cushion Blue ist eine typische Steingartenpflanze. Doch die blaue Flammenblume ist eine bodendeckende Art, die sich schnell ausbreitet und vielseitig einsetzbar ist. So eignet sich der blaue Phlox zur Einfassung von Beeträndern genau wie für eine flächendeckende Bepflanzung. Die Flammenblume kommt nicht nur im Steingarten optimal zur Geltung, sondern entfaltet auch als Hangbepflanzung oder als ein Pflanzelement in bunten Blumenbeeten ihre volle Schönheit. Ebenso gut eignet sich der Phlox Subulata zur Begrünung von Natursteinmauern. Mit seinem polsterbildenden und überhängenden Wuchs können Sie Phlox zudem hervorragend als Kübel- und Balkonbepflanzung nutzen.
Die kleinen sternförmigen Blüten der Flammenblume sind von filigraner Schönheit und werden aufgrund ihrer Vielzahl ein echter Hingucker in jedem Garten. Phlox als Bodendecker eignet sich daher als Gestaltungselement für nahezu jeden Gartenstil.
Im romantischen Bauerngarten kommt der Phlox Emerald Cushion Blue als Bodendecker genauso gut zur Geltung wie in Gärten im englischen oder asiatischen Stil. Der Polsterphlox passt hervorragen zu zahlreichen Pflanzpartnern. Besonders gut zur Geltung kommen die filigranen Blüten in Kombination mit Schleierkraut oder Glockenblumen.
Kaufen Sie Phlox Emerald Cushion Blue
Für einen Quadratmeter empfehlen wir den Kauf von etwa 12 Pflanzen.
Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, daher können Sie den blauen Teppichphlox - Flammenblume ganzjährig einsetzen.
Name
Botanischer Name: | Phlox subulata Emerald Cushion Blue |
Umgangssprachlicher Name: | Teppichphlox Flammenblume blau |
Wuchs
Wuchsform: | flachwachsend, polsterbildend, überhängend |
Max. Wuchshöhe: | 10 - 15 cm |
Wuchsgeschwindigkeit: | 5 - 10 cm pro Jahr |
Blatt
Blattwerk: | längliche, fast nadelartige Blätter |
Laub: | Immergrün |
Laubfärbe: | dunkelgrün |
Blüte / Frucht
Blüte: | Sternförmig, zahlreich |
Blütezeit: | April bis Mai |
Blütenfarbe: | blau |
Sonstiges
Boden: | sandig,durchlässig |
Standort: | Sonne |
Pflanzzeit: | ganzjährig |
Bedarf: | 12 Pflanzen pro m² |
Verwendung: | Bodendecker, Beeteinfassungen, Flächenbegrünung, Steingarten, Hangbepflanzung, Kübelpflanze, Blumengarten |
Lieferform: | im Topf |
Winterhart: | ja |