Hemerocallis `Sammy Russell' - während des ganzen Jahres schön
Die Sorte ist seit den 1970er Jahren in der Gartengestaltung mit Taglilien erprobt, ihre Farbe ist intensiv, wirkt allein und passt zu vielen anderen Farben. Die Taglilien sind winterhart. Es lohnt sich, Taglilien zu kaufen. Hemerocallis sind bei Gartenanfängern und Fortgeschrittenen ein Erfolg.
Erscheinungsbild
Über einem dichten, dunkelgrünen Blattbusch erheben sich mittelhohe Blütenstängel von 40 bis 60 Zentimeter. Der Blütenstängel der Pflanze ist glatt und an der Spitze vielfach verzweigt. Während der Sommermonate entwickelt sie fortlaufend neue Blütenstiele mit Knospen. Neben weit geöffneten Blüten stehen aufspringende Knospen und kleine, noch grüne Blütenknospen. Ihre sattrote Becherblüte mit strahlend orangegelbem Schlund sieht wunderschön aus und ist Grund genug, Taglilien zu kaufen. Gartengestaltung mit Taglilien macht glücklich.
Vegetations- und Blütezeit der Taglilie
Von Juli bis September zeigen sich an (bot) Hemerocallis x cultorum 'Sammy Russel' eine Vielzahl Blüten. Jede einzelne Blüte hält nur einen Tag lang. Wegen dieser Eigenschaft hat die Pflanze den Namen Taglilie. Die Laubblätter sind schmal, lanzettlich, leicht überhängend und vertrocknen im Herbst. Im Frühjahr treibt die Taglilie aus.
Boden und Standort
Während Sie eine Taglilie kaufen überlegen Sie, welcher Standort richtig und welche Bodenart geeignet ist. Taglilien sind winterhart, sonnenhungrig und wollen es sehr hell und warm. Damit die Hemerocallis genügend Kraft zur Entfaltung hat, benötigt sie einen lehmig-sandigen Boden mit mittlerem Nahrungsangebot.
Pflege und Rückschnitt
Während heißer Tage ist zusätzliches Gießen notwendig. Damit sich keine Samen bilden, werden die verwelkten Blumen kontinuierlich entfernt. Nachdem alle Blütenstängel der Taglilie ausgeblüht sind, werden sie bodennah abgeschnitten. Die Taglilien sind winterhart, ihr Laub wird im Frühjahr vor dem Neuaustrieb entfernt.
Gartengestaltung mit Taglilien
'Sammy Russel' ist für kleine und große Gärten geeignet. Die Sorte wirkt allein sehr farbintensiv. In einem Garten mit Sträuchern und Hecken entsteht mit einer großen Gruppe ein eindrucksvolles rot-grünes Gartenbild. Die Pflanze regt an, weitere Taglilien zu kaufen. Zusammen mit der niedrigeren, gelbblühenden 'Stella d' Oro' und blau-silbernem Lavendel entsteht eine attraktive Bepflanzung neben einem Hauseingang. Pflanzenliebhaber ohne Garten pflegen Taglilien im Kübel. Taglilien sind winterhart, ideal für Balkon und Terrasse und flexibel einsetzbar. Hemerocallis eignen sich gut für belichtete Innenhöfe und als Farbtupfer vor einer Hecke.
Gartenbilder mit Taglilien
Die Gartengestaltung mit Taglilien gelingt im modernen Garten mit Ziergräsern. Sie wirkt in der romantischen Sitzecke mit der Kletterrose 'Rosa New Dawn' und zartrosa Blüten. Es lohnt sich, Taglilien zu kaufen als Mittelpunkt für Flächen mit Katzenminze und Frauenmantel. Ein schöner Platz ist die vielfarbige Staudenrabatte eines Bauerngartens.
Name
Botanischer Name: | Hemerocallis `Sammy Russell' |
Umgangssprachlicher Name: | Taglilie 'Sammy Russell' |
Wuchs
Wuchsform: | buschig, kompakt |
Max. Wuchshöhe: | 40 - 50cm |
Blatt
Blattwerk: | lineal |
Laubfärbe: | grün |
Blüte / Frucht
Blüte: | trichterförmig |
Blütezeit: | Juli - September |
Blütenfarbe: | orange rot |
Frucht: | Kapsel |
Sonstiges
Boden: | durchlässig, normaler Gartenboden |
Pflanzzeit: | ganzjährig |
Bedarf: | 6 Pflanzen pro m² |
Verwendung: | Steingarten, Vorgarten, Gruppenpflanzung, Flächenbegrünung, Kübelpflanze |
Lieferform: | im Topf |
Winterhart: | ja |