Rispenhortensie 'Limelight' Blütenwunder im Garten
Die Rispenhortensie 'Limelight' zeichnet sich durch große, feste und aufrechte Blütenrispen aus. Zum Anfang der Blütezeit im Juli erstrahlt die Hydrangea paniculata 'Limelight' in einem lieblichen weißlich grün, sie wechselt dann in ein grün und wird schließlich cremeweiß. Im Spätsommer, wenn die Hortensie langsam anfängt zu verblühen, dann färben sich die Blüten der Rispenhortensie in ein zartes rosa, später wieder mehr ins Rote. Durch ihre einzigartige Färbung und ihre lange Haltbarkeit eignet sich die Hortensie nicht nur für den Garten, sondern auch sehr gut als Trockenblume für die Floristik.
Bester Standort für die Rispenhortensie 'Limelight'
Bei der Standortwahl für die Rispenhortensie sei zu beachten das dieser von großer Bedeutung ist. Damit die Hydrangea paniculata 'Limelight' ihre volle Blütenpracht entwickeln ist ein sonniger Standort nötig, zwar verträgt sie auch einen halbschattigen Standort, doch stellt sich dort die volle Blütenpracht nicht so gut ein wie in der Sonne.
Die Rispenhortensie 'Limelight' stellt keine besonderen Anforderungen an den Boden, solange er gut durchlässig ist. Da die Hydrangea paniculata 'Limelight' eine sehr robuste Hortensiensorte ist, verträgt Sie die Trockenheit sehr viel besser als die meisten Bauernhortensien, sie ist viel frosthärter und an einem sonnigen Standort benötigt sie nicht viel Pflege.
Die richtige Pflege der Hydrangea paniculata 'Limelight'
Beim zurückschneiden der Rispenhortensie 'Limelight' im Frühjahr sollten sie beachten, wie groß der Busch werden soll. Wenn Sie die Hortensie kräftig runter schneiden, regen Sie die Blühfreude der Pflanze an, denn die Hortensie blüht immer an den jungen Trieben. Liebhaber der Hydrangea paniculata 'Limelight' schneiden die Pflanze ein drittel oder sogar um die Hälfte zurück.
Rispenhortensien sind bekannt als frostharte Vertreter der Hortensienarten, nur junge Pflanzen benötigen im Winter einen Schutz, da die Frosthärte sich erst mit dem Alter entwickelt.
Perfekte Kombination im Garten
Die Rispenhortensie 'Limelight' ist ein Gewinn für jeden Blumen- und Bauerngarten. Als Solitär oder in der Gruppe gepflanzt entzückt sie durch Ihre Blütenpracht jeden Gartenfreund und Garten Betrachter. Bei einer Wuchshöhe von bis zu 150 cm kann die Rispenhortensie auch perfekt zur Heckenbepflanzung genutzt werden. Auf einer Terrasse im Kübel gepflanzt verzaubert sie jeden Liebhaber der Hortensienart. In einem schön angelegten Garten ist sie sehr gut mit dem Sonnenhut oder der Indianernessel kombinierbar. Wer es etwas ruhiger mag der pflanzt Buchs oder Eibe zur Hortensie ins Beet.
Unsere Pflanzen werden im Topf gezüchtet und können daher das ganze Jahr gepflanzt werden.
Name
Botanischer Name: | Hydrangea paniculata 'Limelight' |
Umgangssprachlicher Name: | Rispenhortensie 'Limelight' |
Wuchs
Wuchsform: | aufrecht |
Max. Wuchshöhe: | 125 - 150 cm |
Wuchsgeschwindigkeit: | 25 - 50 cm pro Jahr |
Blatt
Blattwerk: | oval bis längliche Blätter |
Laubfärbe: | dunkel grün |
Blüte / Frucht
Blüte: | Rispenblüte |
Sonstiges
Boden: | gut durchlässiger Boden, alle Bodenarten, anspruchslos |
Standort: | Sonne, Halbschatten |
Pflanzzeit: | ganzjährig |
Bedarf: | 2-3 Pflanzen pro Meter |
Verwendung: | Beetbepflanzung, Heckenbepflanzung, Bauerngarten, Gruppengehölz, Kübelpflanze |
Lieferform: | im Topf |
Winterhart: | ja |