Astilben sind zu einer der beliebtesten Stauden in Halb- bis Vollschattengärten geworden und die Variante Rheinland bildet da keine Ausnahme. Ihre klaren rosa Blüten erscheinen auf Stacheln, welche von Anfang bis Mitte Sommer, kontrastreich schön zu den glänzend grünen Blättern sind. Der Astilbe-Hybride 'Rheinland' ist eine sommergrüne Gartenpflanze, erreicht schließlich eine Höhe von ca. 60 cm und steht vorzugsweise im Schatten mit ausreichend Feuchtigkeit. Diese winterharte Pflanze wird Jahr für Jahr wiederkommen und Ihre Landschaft verschönern.
Wir empfehlen Ihnen, beim Pflanzen Ihrer neu erworbenen Astilbe Rheinland ein Loch zu graben, dass doppelt so breit ist wie das Wurzelsystem, aber nicht tiefer. Achten Sie darauf, dass Sie die Pflanze in durchlässigen, humosen Boden einsetzen, damit das Wurzelwerk Nährstoffe aufnehmen und ausreichend ausbreiten kann. Eine geregelte Bewässerung muss ebenfalls gewährleistet sein, da die Astilbe keine langen Dürreperioden toleriert.
Hinweis: Informationen zu Liefergrößen, Bilder Etc. finden Sie unter Produkt Hinweise.Name
Botanischer Name: | Astilbe japonica 'Deutschland' |
Umgangssprachlicher Name: | Prachtspiere 'Deutschland' |
Wuchs
Wuchsform: | kompakter Wuchs, buschig |
Max. Wuchshöhe: | bis zu 60 cm |
Wuchsgeschwindigkeit: | schnellwachsend |
Blatt
Blattwerk: | gefiedert, glänzed, gesägt |
Laub: | laubabwerfend |
Laubfärbe: | dunkelgrün |
Blüte / Frucht
Blüte: | rispenförmig |
Blütezeit: | Juli - August |
Blütenfarbe: | rosa |
Sonstiges
Boden: | feucht, durchlässig, humos |
Standort: | Sonne bis Halbschatten |
Pflanzzeit: | ganzjährig |
Bedarf: | 3 - 4 pro m² |
Verwendung: | Freiflächen, Beet, Schnittpflanze, Bordüren |
Lieferform: | im Topf |
Winterhart: | ja |