Dicht belaubt und absolut frostbeständig
Phyllostachys bissetii, auch unter dem Namen Grünrohr Bambus bekannt, ist einer der größten und beliebtesten Bambussorten, die im heimischen Garten problemlos kultiviert werden können. Mit einer Größe von bis zu 7 m und seinem sehr dichten immergrünen Laub ist dieser Riesenbambus ein echter Blickfang im Garten. Als Solitär oder als Hecke gepflanzt ist der pflegeleichte und äußerst robuste Bambus ein dekorativer Gewinn für jeden Garten.
Leicht überhängender Wuchs und attraktive Farben
Der Grünrohr Bambus besticht vor allem mit seinen glänzend dunkelgrünen Halmen und Blättern. Die Halme dieser Bambussorte können einen Durchmesser von bis zu 2,5 cm erreichen und ragen aufrecht empor. Nach oben hin zeigt der Grünrohrbambus einen leicht überhängenden Wuchs. Das macht ihn zu einer attraktiven Solitärpflanze an einem exponierten Standort im Garten oder als Kübelpflanze auf der Terrasse, in Innenhöfen oder im Eingangsbereich.
Noch junges Laub und junge Triebe zeigen eine kräftige Farbe mit einem leicht violetten Schimmer. Mit zunehmendem Alter verändert der Grünrohrbambus, ähnlich wie ein goldener Peking Bambus sein Farbschema. Das Grün der Halme verblasst mehr und mehr und erscheint in einem gelblich-grünen Farbton. Bambus zählt zu den schnellwachsenden Pflanzen. Ein Grünrohrbambus kann genau wie ein goldener Peking Bambus problemlos im Jahr etwa 200 cm an Höhe gewinnen.
Absolut winterhart und robust
Goldener Peking Bambus und Grünrohrbambus weitere Gemeinsamkeiten. So zählt auch der Phyllostachys bissetii zu den frosthärtesten Bambussorten. Auch er ist äußerst robust und pflegeleicht. Normale Gartenerde reicht völlig aus, um diesen schönen Bambus prachtvoll gedeihen zu lassen.
Wie auch ein goldener Peking Bambus liebt der Grünrohrbambus einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Bambus ist allgemein sehr gut schnittverträglich. Jedoch treiben die Pflanzen an den Schnittstellen nicht erneut aus. Stattdessen fördert ein Rückschnitt das Austreiben neuer Halme aus den Rhizomen. Der Phyllostachys bissetii eignet sich wegen seines dichten Wuchses daher gut als Heckenpflanze und bietet mit seinem immergrünen Laub einen perfekten Sichtschutz.
Zum Anlegen von einem Meter Hecke sollten Sie drei Bambus pflanzen. Da der Bambus aus Rhizomen herauswächst und seinen Umfang so stetig vergrößert, sollten Sie ihn nur mit Rhizomsperre pflanzen. So können Sie optimal verhindern, dass sich die Pflanze an unerwünschten Stellen im Garten ausbreitet.
Perfekt als Solitär
Der leicht überhängende Wuchs, das attraktive Farbenspiel von Halmen und Blättern und die imposante Größe machen den Phyllostachys bissetii zu einem perfekten Solitär. In Einzelstellung kommen diese Eigenschaften optimal zur Geltung. Doch auch als Gruppe können Sie diesen Bambus pflanzen. Sehr schön und attraktiv wirkt der Phyllostachys bissetii auch in Kombination mit anderen Bambussorten.
Riesenbambus passt hervorragend in modern gestaltete Hausgärten oder Gärten im asiatischen Stil. So lässt er sich auch hervorragend mit robusten schattenverträglichen Stauden, die die Konkurrenz der Bambusrhizome gut vertragen, unterpflanzen. Perfekt sind zum Beispiel Funkien oder Immergrün.
Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, daher können Sie diese ganzjährig einpflanzen.
Liefergröße: c2,5
Name
Botanischer Name: | Phyllostachys bissetii |
Umgangssprachlicher Name: | Bisset Bambus |
Wuchs
Wuchsform: | aufrecht |
Max. Wuchshöhe: | 4 - 7 Meter |
Wuchsgeschwindigkeit: | 100 - 200 cm pro Jahr |
Blatt
Blattwerk: | schmal, mittellang |
Laub: | immergrün |
Laubfärbe: | grün, violett |
Sonstiges
Boden: | normaler Gartenboden, Nährstoffreich |
Standort: | sonnig bis halbschattig |
Pflanzzeit: | ganzjährig |
Bedarf: | 3 - 5 Pflanzen pro laufenden Meter |
Verwendung: | Sichtschutz, Hecke, Einzelstand, Kübelpflanze |
Lieferform: | im Topf |
Winterhart: | ja |