Liguster - Dekorative Kübelpflanze für jeden Garten
Der Liguster gehört zur Familie der Ölbaumgewächse. Der kompakte, buschig wachsende Strauch stammt ursprünglich aus Myanmar und China. Im Kübel zieren Ligusterkugeln Hauseingänge und sind ebenfalls beliebte Terrassenpflanzen. Doch auch eingepflanzt im Garten fühlt sich ein Ligusterstämmchen wohl. Es wird als Kübelpflanze ca. 100 bis 120 cm hoch. Das dichte, immergrüne Blattwerk besteht aus kleinen, elliptisch geformten Blättern. Die Oberseite der Blätter zeigt ein glänzendes Dunkelgrün, die Unterseite ist ein wenig heller. Im Juni wird der Strauch erst recht zu einem dekorativen Hingucker, wenn die Pflanze feine, etwa drei bis fünf Zentimeter lange Rispen ausbildet. An diesen sitzen viele kleine Einzelblüten, die leuchtend weiß erstrahlen und mit ihrem Nektar Bienen und andere Insekten anziehen. Vom Spätsommer bis in den Winter hinein zieren den Strauch kleine, schwarze Beeren, die bei Vögeln sehr beliebt sind.
Pflegeleichte Formgehölze
Der Strauch überzeugt jedoch nicht nur mit seinem wunderschönen Aussehen, er ist zudem besonders pflegeleicht. Ligusterkugeln sind daher sehr gut für Gartenanfänger geeignet und sind mit einem gelegentlichen Schnitt leicht in ihrer dekorativen Form zu halten. An den Boden stellen die schnittverträglichen Formgehölze dabei nur wenige Ansprüche - normaler, durchlässiger Gartenboden ist vollkommen ausreichend. Der Boden sollte regelmäßig gegossen werden, stehende Nässe verträgt der Liguster allerdings nicht. Die beliebten Terrassenpflanzen sind hitzeverträglich und können daher sehr gut an sonnigen bis halbschattigen Standorten platziert werden. Auch ist der Liguster wunderbar zur Begrünung im städtischen Wohnraum geeignet, da sie das Stadtklima bestens vertragen und sich durch eine ausgeprägte Langlebigkeit auszeichnen.
Ideal als Terrassenpflanzen oder für den kleinen Garten
Wenn nur wenig Platz zur Verfügung steht, ist eine unkomplizierte Kübelpflanze die ideale Wahl. So lässt sich mit dem Stämmchen in einem schönen Pflanzgefäß ein einladender Hauseingangsbereich gestalten. Auch als flexible Terrassenpflanzen sind Ligusterkugeln wunderbar einsetzbar und sorgen selbst auf dem kleinsten Balkon für grüne Akzente. Die immergrüne Kübelpflanze bereitet das ganze Jahr über Freude und lässt sich auch wunderbar mit anderen Kübelpflanzen zu attraktiven Arrangements kombinieren.
Winterharte Kübelpflanzen
Winterharte Kübelpflanzen erfreuen sich großer Beliebtheit. Als bedingt winterharte Pflanze sollten sowohl Kübelpflanzen als auch im Garten eingesetzte Exemplare des Kugel-Ligusters bei entsprechender Witterung mit einem leichten Winterschutz versehen werden.
Da die Liguster Kugel auf Stamm im Container gewachsen ist, können die Pflanzen ganzjährig eingepflanzt werden.
Name
Botanischer Name: | Ligustrum delavayanum |
Wuchs
Wuchsform: | buschig, kompakt |
Max. Wuchshöhe: | 100 - 125 cm |
Blatt
Blattwerk: | eiförmig-elliptisch, klein |
Laub: | Immergrün |
Laubfärbe: | grün bis hellgrün |
Blüte / Frucht
Blüte: | Rispen |
Blütezeit: | Juni |
Blütenfarbe: | weiß |
Sonstiges
Standort: | Sonne, Halbschatten |
Pflanzzeit: | ganzjährig |
Bedarf: | Solitär |
Verwendung: | Formschnitt, pflegeleichter Garten, kleiner Garten, im Kübel, Solitärpflanze |
Lieferform: | im Topf |
Winterhart: | ja |