Ein japanischer Spindelstrauch Green Spire empfiehlt sich für eine Euonymus Hecke
Der japanische Spindelstrauch wartet mit immergrünen, eiförmig-elliptischen, dunkelgrünen Blättern auf. Die optische Ähnlichkeit mit einem Buchsbaum, so wie die Schnittverträglichkeit, machen ihn zu einer schmucken Alternative. Das Blattwerk wächst dicht und schafft mit der Zeit einen buschigen, säulenförmigen Strauch, der selbst noch in den kalten Jahreszeiten eine ansprechende Erscheinung macht. Das attraktive, flach wurzelnde Laubgehölz wird gern als Kriechspindel Hecke zum Einfassen von Beeten und Wegen verwendet. Der Name Spindelstrauch weist auf seine frühe Verwendung hin. Sein Holz diente für den Bau von Spindeln, aus denen am Spinnrad früher Wollfäden gesponnen wurden. Wörtlich übersetzt bedeutet Eonymus Green Spire: grüner Turm, was sicherlich seiner kompakten Wuchsform geschuldet ist. Er gehört zur Familie der Celastraceae und zur Pflanzengattung Euonymus. Es spricht für die Beliebtheit dieser Gattung, dass es heute unterschiedlichste Spindelstrauchzüchtungen gibt. Schließlich wurde sie erst im 18. Jahrhundert erstmalig dokumentiert.
Euonymus Hecke für die heimische Fauna
Eine Euonymus Hecke bietet Igeln Unterschlupf, gewährt einheimischen Vögeln Brutmöglichkeiten und im Winter eine Zufluchtsstätte. Das immergrüne Laub einer kompakten Spindelstrauch Hecke spendet weiterhin sicheren Lebensraum für Eidechsen und Kröten. Ebenso wichtige, aber oft ungeliebte Tiere wie Spinnen und Schnecken verstecken sich in einer Kriechspindel Hecke. Die grünweißen, unscheinbaren Blütenstände der Kriechspindel Hecke, die von Juni bis August erscheinen, umschwärmen Bienen. Da der Euonymus Green Spire höheren Temperaturen sowie geringen Wassergaben trotzt, erweitert der hübsche, robuste Zierstrauch im Frühsommer deren Nahrungsangebot. Eine Kriechspindel Hecke gilt als rauchhart und kommt somit mit Abgasen und einer höheren Feinstaubbelastung zurecht.
Euonymus Green Spire - japanischer Spindelstrauch Hecke und Solitär
Ein japanischer Spindelstrauch Green Spire kommt, wenn er angewachsen ist, gut mit Trockenheit zurecht. Er wächst auf jedem normalen Gartenboden. Mit einer dichten, ausgewachsenen Wuchshöhe von 100 bis 120cm und einer Breite von über einen halben Meter ist er in der Lage, lästiges Unkraut zu unterdrücken. Da er etwas zügiger im Wachstum im Vergleich mit dem Buchsbaum ist, bietet er einen schnelleren Erfolg und präsentiert sich als willkommener Buchsbaum-Gegenvorschlag. So ist es kinderleicht, eine schmucke Einfassung mit einer Spindelstrauch Hecke zu schaffen, welche sich leicht schneiden lässt und sich vor allem mit glänzendem, dichtem Laub schmückt. Besonders im Kübel oder in einer größeren Pflanzschale macht der Spindelstrauch eine gute Figur. Hierbei ist nur zu beachten, dass überschüssiges Wasser gut ablaufen kann, damit er keiner Staunässe ausgesetzt ist.
Mit einer Kriechspindel Hecke Formen und Strukturen schaffen
Eine schmucke Euonymus Hecke schmeichelt jedem Garten. Schafft sie doch Grenzen, gliedert und verleiht selbst dem kleinsten Vorgarten Leben. Der Formschnitt einer japanischer Spindelstrauch Hecke sollte am besten nach den gröbsten Frösten im März vorgenommen werden. Temperaturen bis zu 15 C° unter dem Gefrierpunkt verträgt eine Spindelstrauch Hecke problemlos. Eine Spindelstrauch Hecke gedeiht an verschiedensten Lichtverhältnissen. Sie wächst vom Schatten bis zur Sonne. Möchten Sie Ihre Spindelstrauch Hecke nicht nur Einfarbig? Bei uns finden Sie goldgelbe Kriechspindeln sowie Varianten mit zweifarbigem Blattschmuck.
Kaufen Sie Euonymus japonicus 'Green Spire'
Für einen Quadratmeter empfehlen wir den Kauf von ungefähr 12 Pflanzen, für einen laufenden Meter Hecke etwa 7 Pflanzen.
Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, daher können Sie den Kriechspindel 'Green Spire' ganzjährig einsetzen.
Name
Botanischer Name: | Euonymus japonicus Green Spire |
Umgangssprachlicher Name: | Kriechspindel Green Spire |
Wuchs
Max. Wuchshöhe: | 100 - 120 cm |
Wuchsgeschwindigkeit: | 10 - 20 cm |
Blatt
Blattwerk: | eiförmig-elliptisch |
Laubfärbe: | dunkelgrün |
Blüte / Frucht
Blütezeit: | Juni bis August |
Blütenfarbe: | grünweißlich |
Sonstiges
Standort: | Sonne, Halbschatten, Schatten |
Pflanzzeit: | ganzjährig |
Bedarf: | 12 Pflanzen pro m² |
Verwendung: | Heckenpflanze, Kleinstrauch |
Lieferform: | im Topf |
Winterhart: | ja |