Goldhaar Bambus - imposant durch dekorative Farbakzente und dichten Wuchs
Schwarzer Bambus gehört mit seinem auffälligen Farbenspiel zwischen den sattgrünen Blättern und den dunklen Halmen zu den dekorativsten Bambusarten. Der Goldhaar Bambus, auch Phyllostachys nigra Henonis genannt, ist eine dieser attraktiven Bambussorten. Doch im Gegensatz zu den meisten anderen Schwarzrohrbambussorten hat er kräftig grüne Rohre, die eine Dicke von bis zu 5cm annehmen können und mit zunehmendem Alter einen gelblich-grünen Farbton entwickeln.
Imposanter und dichter Bambus
Der Phyllostachys nigra Henonis kann mit Leichtigkeit eine Höhe von bis zu 7m erreichen. Die auffälligen Halme bilden schon knapp über dem Boden die ersten Blätter, sodass der Goldhaarbambus mit seinem sehr dichten Wuchs in Einzelstellung ein wirklich beeindruckendes und imposantes Erscheinungsbild entwickelt. Sein dichter Wuchs macht ihn zudem zu einer idealen Sorte zur Pflanzung einer Bambushecke.
Phyllostachys nigra henonis -Pflegeleicht und robust
Ein sonniger bis halbschattiger Standort ist ideal für den Goldhaar Bambus. Wie alle Gartenbambussorten ist auch er überaus pflegeleicht und robust. Der Phyllostachys nigra Henonis gehört zu den frosthärtesten Sorten überhaupt und zieht auch im Winter mit seinem immergrünen Laub alle Blicke auf sich. Normaler Gartenboden reicht ihm völlig für sein üppiges Wachstum aus.
Schnellwachsender und schnittverträglicher Bambus
Goldhaar Bambus ist wie die meisten Bambussorten schnittverträglich. Allerdings wächst Bambus grundsätzlich nach dem Schnitt an den gekürzten Stellen nicht weiter. Stattdessen regt ein Rückschnitt die Pflanze zur Bildung neuer Halme an.
Bambus ist absolut schnellwachsend. Der Phyllostachys nigra Henonis kann problemlos bis zu 200cm jährlich in die Höhe wachsen und dabei auch seinen Umfang stark vergrößern. Die Bambusrohre entstehen aus den Rhizomen der Pflanze. Wenn Sie in Ihrem Garten diesen Bambus pflanzen, sollte der Goldhaarbambus durch eine Rhizomsperre an einer unkontrollierten Ausbreitung gehindert werden. Dies gilt insbesondere, wenn Sie diesen Bambus kaufen, um eine Bambushecke anzulegen und diese regelmäßig zurückschneiden.
Dekorativ als Einzelpflanze oder Hecke
Für eine schöne dichte Hecke sollten Sie pro laufenden Meter etwa 3 Pflanzen des Bambus kaufen. Sein prächtiges und dekoratives Erscheinungsbild kommt jedoch so richtig zur Geltung, wenn Sie den Bambus so pflanzen, dass er als Solitär oder Kübelpflanze im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit steht.
Alle Sorten des Schwarzrohrbambus und insbesondere die Sorte Phyllostachys nigra Henonis eignen sich hervorragend als dekoratives Element in Hausgärten, Vorgärten, Innenhöfen und als Solitär in der Nähe des Gartenteichs. Als Hecke bietet er ganzjährig einen perfekten Sichtschutz.
In asiatisch gestalteten Gärten unterstreicht er den Gartenstil perfekt. Doch passt dieser Bambus auch hervorragend in modern gestaltete Gärten. Das dekorative Farbspiel zwischen Rohr und Laub lässt sich fantastisch mit Beton- oder Stahlelementen im Garten oder auf der Terrasse kombinieren. Ebenso ist ein Goldhaarbambus als eindrucksvolle Kübelpflanze ein Eyecatcher auf Holzterrassen.
Als Pflanzpartner harmonieren blühende Pflanzen besonders gut zu diesem Bambus. Rhododendren oder Azaleen unterstreichen den asiatischen Touch. Doch auch mit Gräsern und Farnen lässt sich der Goldhaar Bambus herrlich kombinieren.
Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, daher können Sie diese ganzjährig einpflanzen.
Hinweis:
Es handelt sich bei diesem Bambus um eine, sich verbreitende Sorte. Daher empfehlen wir die Wurzeln mit einer nicht verderblichen Barriere zu umgeben, die die Ausbreitung der Pflanze einschränkt.
Name
Botanischer Name: | Phyllostachys nigra henonis |
Umgangssprachlicher Name: | Gold Haar Bambus |
Wuchs
Wuchsform: | aufrecht |
Max. Wuchshöhe: | 4 - 7 Meter |
Wuchsgeschwindigkeit: | 100 - 200 cm pro Jahr |
Blatt
Blattwerk: | schmal, mittellang |
Laub: | immergrün |
Laubfärbe: | grün, gelblich |
Sonstiges
Boden: | normaler Gartenboden |
Standort: | sonnig bis halbschattig |
Pflanzzeit: | ganzjährig |
Bedarf: | 3 - 5 Pflanzen pro laufenden Meter |
Verwendung: | Sichtschutz, Hecke, Einzelstand, Kübelpflanze |
Lieferform: | im Topf |
Winterhart: | ja |