Eibe Kegel in verschiedene Größen
Die heimische Eibe ist ein immergrünes vielseitig verwendbares Gehölz. Sie kann entweder in einen Kübel auf die Terrasse gepflanzt werden oder direkt in den Boden. Die Taxus, mit ihren feine weichen dunkelgrüne glänzenden Nadeln und der dichte Wuchs, ist sehr schnittverträglich und eignet sich daher sehr gut für Formgehölz und Gartenbonsai. Taxus baccata, die gemeine Eibe, hat neben Buchsbaum, eine lange Formschnitttradition. Deswegen gehören die Taxuskegel zu den beliebtesten Formgehölzen. Egal, ob Ihr Gartenkonzept modern oder klassisch ist, ein Eibekegel passt immer. Die Eibe gilt als ausgesprochen schattentoleranter Gartenpflanze. Die pflanzen werden als Ballenware verschickt und sind deswegen von Oktober bis Zirka Ende Mai verfügbar
Hinweis: Informationen zu Liefergrößen, Bilder Etc. finden Sie unter Produkt Hinweise.
Name
Botanischer Name: |
Taxus baccata |
Umgangssprachlicher Name: |
Eibe |
Wuchs
Wuchsform: |
buschig, kompakt |
Max. Wuchshöhe: |
2 - 10 Meter |
Wuchsgeschwindigkeit: |
10 - 15 cm pro Jahr |
Blatt
Blattwerk: |
glänzend, glatt, nadelförmig |
Laub: |
Immergrün |
Laubfärbe: |
dunkelgrün |
Blüte / Frucht
Blüte: |
nein |
Frucht: |
manchmal rote Beeren, nicht zum verzehr |
Sonstiges
Boden: |
normale Gartenboden, keine Staunässe |
Standort: |
Sonne, Halbschatten, Schatten |
Bedarf: |
Solitär |
Verwendung: |
Formschnitt, kleiner Garten, im Kübel, Solitärpflanze |
Lieferform: |
Ballenware |
Winterhart: |
ja |
Produkthinweise
 |
Es gibt kaum Produkte, die so schwierig zu umschreiben sind als Pflanzen. Aus diesem Grunde möchten wir Sie bitten, nachfolgende Hinweise zu beachten.
Produkthinweise
|
Pflanzanleitung
 |
Damit Sie lange Freude an Ihren neuen Gartenbewohner haben, möchten wir Ihnen gerne ein paar Tipps zur Pflege und zum richtigen Einpflanzen mit auf den Weg geben.
Pflanzanleitung
|
Durchschnittliche Artikelbewertung
Kunden kauften dazu folgende Produkte