Die heimische Eibe ist ein immergrünes vielseitig verwendbares Gehölz. Er kann entweder in einen Kübel auf die Terrasse gepflanzt werden oder direkt in den Boden. Die Taxus, mit ihren feine weichen dunkelgrüne glänzenden Nadeln und der dichte Wuchs, ist sehr schnittverträglich und eignet sich daher sehr gut für Formgehölz und Gartenbonsai. Taxus baccata, Gemeine Eibe oder nur Eibe genannt, hat genau wie Buchsbaum, eine lange Formschnitttradition. Deswegen ist die Taxuskugel ein vielseitig verwendbares Gehölz. Egal, ob Ihr Gartenkonzept modern oder klassisch ist, eine Eibe Kugel passt immer. Die Eibe gilt als ausgesprochen schattentoleranter Gartenpflanze.
Hinweis: Informationen zu Liefergrößen, Bilder Etc. finden Sie unter Produkt Hinweise.
Name
Botanischer Name: | Taxus baccata |
Umgangssprachlicher Name: | Eibe |
Wuchs
Wuchsform: | buschig, kompakt |
Max. Wuchshöhe: | 100 - 125 cm |
Wuchsgeschwindigkeit: | 10 - 15 cm pro Jahr |
Blatt
Blattwerk: | glänzend, glatt, nadelförmig |
Laub: | Immergrün |
Laubfärbe: | dunkelgrün |
Blüte / Frucht
Blüte: | nein |
Frucht: | manchmal rote Beeren, nicht zum verzehr |
Sonstiges
Boden: | normale Gartenboden, keine Staunässe |
Standort: | Sonne, Halbschatten, Schatten |
Pflanzzeit: | ende September bis anfang Mai |
Bedarf: | Solitär |
Verwendung: | Formschnitt, kleiner Garten, im Kübel, Solitärpflanze |
Lieferform: | Ballenware |
Winterhart: | ja |