Zwerg-Muschel-Zypresse - eine pflegeleichtes und kleinwüchsiges Gehölz
Die Zwerg-Muschel-Zypresse der Sorte Chamaecyparis obtusa Nana Gracilis ist ein langsam wachsendes und immergrünes Gehölz, das ideal für kleine Gärten ist. Die muschelförmig wachsenden Zweige geben dieser kleinwüchsigen und kompakten Konifere ihren Namen und sind ihr auffälligstes Merkmal. Mit ihrer auffallenden und einzigartigen Optik ist die Zwerg-Muschel-Zypresse ein echter Blickfang im Garten.
Ideal für kleine Gärten die Zypresse
Die Zwerg-Muschel-Zypresse entstammt der in Japan beheimateten Hinoki-Scheinzypresse. Es gibt verschiedene Sorten von Muschelzypressen zu kaufen. Die Chamaecyparis obtusa Nana Gracilis ist jedoch eine der schönsten und ältesten Sorten.
Mit einer maximalen Wuchshöhe von bis zu 40 m ist die Wildform der Muschelzypresse sehr groß. Die Zwerg-Muschel-Zypresse erreicht indes nur eine maximale Höhe von 100 bis 120 cm. Damit ist die Zwerg-Muschel-Zypresse ein ideales Gehölz für kleine Hausgärten. Ebenso können Sie Muschelzypressen kaufen, um sie im Kübel zu kultivieren.
Immergrün und langsam wachsende Muschel-Zypresse
Das auffälligste Merkmal der Muschelzypresse ist der muschelförmige Wuchs ihrer kleinen Seitentriebe. Ihre schuppenförmigen Blätter sind immergrün und erscheinen je nach Alter der Triebe von einem hellen bis dunklen und satten Grün. Mit einer Wuchsgeschwindigkeit von 5 bis maximal 10 cm im Jahr wächst die Zwerg-Muschel-Zypresse nur äußerst langsam.
Zypresse- Einfach in der Pflege
Muschel-Zypressen lieben einen nährstoffreichen und durchlässigen Gartenboden. Sie gedeihen am besten an einem halbschattigen Standort. Sie können Ihre Muschel-Zypresse jedoch auch an einem sonnigen oder schattigen Platz im Garten pflanzen, wenn Sie im Sommer auf eine ausreichende Wasserversorgung der Pflanze achten.
Am richtigen Standort gepflanzt benötigt eine Muschel-Zypresse keine besonderen Pflegemaßnahmen. Das Gehölz ist winterhart und auch ein Rückschnitt ist nicht erforderlich. Die Chamaecyparis obtusa Nana Gracilis eignet sich jedoch hervorragend für einen Formschnitt. Da die Muschelzypresse nicht groß ist, können Sie Ihre Muschel-Zypresse gut zu einem Garten-Bonsai erziehen.
Schneiden Sie dabei jedoch bis ins alte Holz zurück, wird die Zwergkonifere an den zurückgeschnittenen Stellen nicht wieder austreiben. Wenn Sie sich also einmal für einen Formschnitt entschieden haben, wird die Muschelzypresse nie wieder in ihrer natürlichen Form wachsen.
Bei jedem Gartenstil ein Blickfang
Auch wenn die Muschelzypresse nicht groß ist, ist sie eine äußerst pflegeleichte und attraktive Pflanze, die Sie bei der Gartengestaltung wirkungsvoll einsetzen können. Es lohnt sich also Muschelzypressen zu kaufen und als Blickfang im Garten zu positionieren. Die kleine Konifere kommt sowohl in Einzelstellung, als auch in Gruppen gepflanzt bestens zur Geltung. Für eine Gruppenpflanzung reicht es meist, wenn Sie pro Meter eine Muschelzypresse kaufen. Maximal benötigen Sie für eine dichte Bepflanzung drei Pflanzen pro Meter.
Im Japanischen Garten kommt die Muschelzypresse am besten als Garten-Bonsai zur Geltung. Ohne Formschnitt passt sie nahezu in jeden Gartenstil. Eine Muschelzypresse ist nicht groß. Deshalb sticht sie in kleinen und überschaubaren Gärten oder auch als Vorgartenbepflanzung und im Steingarten am besten ins Auge.
Sie können auch Muschelzypressen kaufen, um sie als Pflanzpartner zu Rhododendren oder Himmelsbambus zu gesellen. Da die Muschelzypresse recht klein ist und sehr langsam wächst, eignet sie sich gut als Kübelpflanze und auch zur Grabbepflanzung können Sie Muschelzypressen kaufen.
Liefergröße: 9 cm Topf
Hinweis: Informationen zu Liefergrößen, Bilder Etc. finden Sie unter Produkt Hinweise.
Name
Botanischer Name: | Chamaecyparis obtusa Nana Gracilis |
Umgangssprachlicher Name: | Zwerg-Muschel-Zypresse Nana Gracilis |
Wuchs
Wuchsform: | kegelförmig, leicht gedrehte Zweige |
Max. Wuchshöhe: | 100 - 120 cm |
Wuchsgeschwindigkeit: | 5 - 10 cm pro Jahr |
Blatt
Blattwerk: | muschelförmige Schuppen |
Laub: | Immergrün |
Laubfärbe: | grün |
Blüte / Frucht
Blüte: | nein |
Frucht: | unauffällige Zapfen, nicht zum verzehr |
Sonstiges
Boden: | nährstoffreiche, normale Gartenboden, durchlässig |
Standort: | Sonne, Halbschatten, Schatten |
Pflanzzeit: | ganzjährig |
Bedarf: | 1 - 3 pro Meter |
Verwendung: | Einzelstellung, Gruppenbepflanzung, Kübelpflanze, Steingarten |
Lieferform: | im Topf |
Winterhart: | ja |