Purpur Magnolie - Luxus für Ihren Garten
Die magnolia susan ist mit ihren Blüten wie aus Porzellan ein wahrer Blickfang für ihren Garten. Die magnolia liliiflora susan ist mit ihren tiefgrünen glänzenden Blättern eine ideale Ergänzung für Ihren Vorgarten. Der exotische blumige Duft und der elegante Wuchs der purpur magnolie macht sie zu einer wahren Besonderheit unter den Magnolien. Sehr schön anzusehen ist das Blattwerk der magnolia susan welches eiförmig und zugespitzt ist. Die Blüten der purpur magnolie sind kelchförmig und verströmen im Frühling während ihrer ersten Blüte einen besonders süßen Duft. Wenn es der purpur magnolia bei Ihnen gefällt blüht sie im Sommer sogar noch ein weiteres Mal. Ideal gedeihen Magnolien als Solitäre. Diese Pflanze benötigt viel Platz, selbst für kleinere Sorten wie die magnolia susan sollte mindestens vier Quadratmeter Platz geschafft werden.
Kombination der magnolie susan mit anderen Pflanzen und Gartenstilen
Die magnolie susan kommt aufgrund ihres eher strauchartigen Wuchses besonders gut in kleinen Gärten zur Geltung. Die purpur magnolie susan stiehlt allen anderen Bäumen und Sträuchern in Ihrem Garten während der Blütezeit gewiss die Show. Durch ihr außergewöhnliches Erscheinungsbild mit ihrer purpurnen Blütenpracht sticht diese Magnolie ganz besonders hervor. In minimalistisch angelegten Gärten kommt die purpur Magnolie aufgrund ihrer opulenten Blüte ideal zur Geltung. Da die magnolie susan besonders als Solitär den Garten bereichert, ist es ratsam diese an einem Platz auszupflanzen an sie im Mittelpunkt des Gartens steht. Wenn Sie nicht mehr genug Platz im Garten haben oder entscheiden, die Magnolie würde dort nicht mehr ideal zur Geltung kommen, ist es natürlich möglich die purpur magnolie in einen Topf zu pflanzen und damit ihre Terasse zu bereichern.
Da die magnolia susan nur einmal, bestenfalls zweimal im Jahr blüht, wäre es für Ihre Gartengestaltung besonders harmonisch, wenn Sie die Magnolie mit Bodendeckern unterpflanzen. Die magnolie susan kommt besonders in Vorgarten, Parkanlagen und Topfgärten zur Geltung.
Bodendecker die besonders gut mit der purpur magnolie harmonieren:
Blaublatt Funkie
Felsen-Storchschnabel Spessart
Immergrün mit weißen oder lila Blüten
Pflege der purpur magnolie
Der pH-Wert des Bodes sollte leicht sauer sein und gleichbleibend feucht gehalten werden. Ideal wäre es den Boden vor der Pflanzung schon mit Humos und Sand zu bearbeiten. Ein leicht sandiger Boden ist deshalb von Vorteil, da er die Magnolie vor Frost schützt. Lehmböden und Staunässe sollten ebenfalls unbedingt vermieden werden.
Kompost für genügend Nährstoffe
Torf für den pH-Wert
Sand, um die Magnolie im Winter vor Frost zu schützen
Name
Botanischer Name: | Magnolia Susan |
Umgangssprachlicher Name: | Purpur-Magnolie |
Wuchs
Wuchsform: | breit, aufrecht, kompakt |
Max. Wuchshöhe: | 3 - 4 Meter |
Wuchsgeschwindigkeit: | 30 - 40 cm pro Jahr |
Blatt
Blattwerk: | eiförmig, zugespitzt |
Laub: | Sommergrün |
Laubfärbe: | mittelgrün |
Blüte / Frucht
Blüte: | kelchförmig |
Blütezeit: | Mai, manchmal eine nachblüte in September |
Blütenfarbe: | innen zart rosa, außen purpur |
Sonstiges
Boden: | normale Gartenboden, Humos, keine Staunässe |
Standort: | Sonne, Halbschatten |
Pflanzzeit: | ganzjährig |
Bedarf: | Solitär |
Verwendung: | Einzelstellung |
Lieferform: | im Topf |
Winterhart: | ja |