goldener Heidewacholder
Der goldene Heidewachholder ist ein echter Hingucker in jedem Garten. Er wächst von einem dunklen Grün in ein helles Gelb in den Spitzen hinein. Die immergrüne Pflanze behält auch im Winter ihre schöne Farbe, verfärbt sich in der kalten Jahreszeit aber teilweise Blaugrün. Juniperus communis Gold Cone wächst säulenförmig mit einem kompakten Wuchs. Sie werden nach dem pflanzen des goldenen Heidewachholders wenig Arbeit damit haben, weil sie sehr anpassungsfähig ist an Wind-, Boden- und Wasserverhältnisse. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, deshalb können Sie diese Pflanzen ganzjährig einsetzen.
Name
Botanischer Name: | Juniperus communis Gold Cone |
Umgangssprachlicher Name: | goldene Heidewacholder |
Wuchs
Max. Wuchshöhe: | 1 - 2 Meter |
Wuchsgeschwindigkeit: | 20 - 40 cm pro Jahr |
Blatt
Blattwerk: | nadelförmige Schuppen |
Laubfärbe: | gelb bis grün |
Blüte / Frucht
Blüte: | unscheinbar |
Frucht: | Beerenzapfen |
Sonstiges
Boden: | anspruchslos |
Standort: | Sonne, Halbschatten, Schatten |
Pflanzzeit: | ganzjährig |
Bedarf: | 1 - 3 pro Meter |
Verwendung: | Einzelstellung, Steingarten, Kübelpflanze, Gruppenbepflanzung |
Lieferform: | im Topf |
Winterhart: | ja |