Gelblaubiger Säulen-Holunder Golden Tower ein Augenschmaus für den Garten
Dieser schöne Zierstrauch ist für jeden Gartenfreund eine Augenweide, egal ob im Garten gepflanzt als Einzel- oder Gruppenbepflanzung oder auf der Terrasse als Kübelpflanze. Der Sambucus nigra 'Golden Tower’, so den botanischen Namen, ist in unseren Gärten noch nicht sehr verbreitet. Doch als farbliches Highlight ist der gelblaubige Säulen Holunder nicht zu unterschätzen. Durch sein tief eingeschnittenes grüngelbes Blattwerk bildet er einen tollen Kontrast zu den oftmals grünen anderen Sträuchern im Garten.
Attraktive Wuchsform
Durch seine aufrechte recht schlanke Wuchsform wird er von Gartenbesitzen und Garten Betrachter zu gleich bewundert. Der Säulen Holunder erreicht eine Wuchshöhe von ca. 150 – 200 cm und wird in der Breite meist so 60 – 90 cm breit, dies ermöglicht es auch Ihn in einem Kübel auf der Terrasse zu pflanzen. Da er im Jahr ca. 30 – 40 cm wächst wird er recht schnell zu einer imposanten Pflanze im Garten. Doch nicht nur die Wuchsform ist attraktiv, sondern auch die weißen Doldenblüten untermalen die Schönheit des Sambucus nigra 'Golden Tower'. Die Blütezeit ist meist im Juni – Juli, nach dieser Blüte entwickeln sich aus ihnen Beeren. Diese Beeren sind allerdings nur reine Zierde, denn anders als bei andern Holundersorten sind diese nicht essbar.
Optimaler Standort für den Sambucus nigra ' Golden Tower'
Der Golden Tower ist winterhart, und bevorzugt einen sonnigen bis habschattigen Standort, dort fühlt er sich am wohlsten. Bei der Boden Wahl ist er völlig anspruchslos, mag es, aber wenn dieser nährstoffreich und gut durchlässig ist. Durch seine schnelle Wuchsgeschwindigkeit sollten Sie beim einpflanzen darauf achten das er ausreichend Platz hat um sich auszubreiten. Der Gelblaubige Säulen-Holunder Golden Tower kommt besonders zur Geltung, wenn man Ihn vor einen dunklen Hintergrund pflanzt. Mit anderen Stauden zusammen gepflanzt entsteht ein kunstvolles Gesamtbild. Seine Laubfärbung bringt in jeden Garten eine natürliche Frische.
Nahrung für Bienen und andere Insekten
Durch seinen angenehmen Blütenduft zieht der gelblaubige Säulen-Holunder Golden Tower viele heimischen Insekten wie Bienen, Hummeln und Schmetterlinge an. Diese Insekten laben sich gerne an dem wohlschmeckenden Nektar der weißen Doldenblüten. Diese Blüten untermalen auch noch einmal die Schönheit des prächtigen Laubes, und lassen den Holunder zu einer besonderen Schönheit in Ihrem Garten oder auf der Terrasse erstrahlen.
Zu empfehlen ist eine Bepflanzung von 1-2 Stück pro Meter.
Name
Botanischer Name: | Sambucus nigra 'Golden Tower' |
Umgangssprachlicher Name: | Gelblaubiger Säulen-Holunder Golden Tower |
Wuchs
Max. Wuchshöhe: | 150 - 200 cm |
Wuchsgeschwindigkeit: | 30 - 40 cm pro Jahr |
Blatt
Blattwerk: | tief eingeschnitten |
Laubfärbe: | grün, grüngelb |
Blüte / Frucht
Blüte: | Doldenblüten |
Blütezeit: | Juni |
Blütenfarbe: | weiß |
Frucht: | Beeren |
Sonstiges
Boden: | anspruchslos |
Standort: | Sonne, Halbschatten |
Pflanzzeit: | ganzjährig |
Bedarf: | 1 - 2 pro meter |
Verwendung: | Zierstrauch, Einzel- oder Gruppenpflanzung, Blütenhecken |
Lieferform: | im Topf |
Winterhart: | Ja |