Die Iris germanica 'Ola Kala'/ Hohe Schwertlilie ´Ola Kala` als Schmuckstück im Garten
Die Hohe Schwertlilie ist eine sommergrüne Staude, die sich in der Zeit von Mai bis Juni mit ihren prächtigen gelben lippenförmigen Blüten präsentiert. Die leicht duftenden Blüten der Hohen Schwertlilie ziehen viele heimische Insekten an und sind daher bei den Garten- und insektenfreunden sehr beliebt. Ihre einfache und schlichte Eleganz verzaubert jeden Garten sowie deren Betrachter.
Die Besonderheiten der Hohen Schwertlilie `Ola Kala`
Durch ihre hohen Stiele hält die Iris germanica `Ola Kala` fast jedem Wetter stand. Die Schwertlilie ist eine sehr anspruchslose Pflanze und benötigt wenig Pflege. Sie blüht von Mai bis Juni, wenn die verblühten Stängel nach der Blüte entfernt werden, kann diese Zeit noch verlängert werden. Die wunderschöne Blüte der Hohen Schwertlilie `Ola Kala` lässt sich gut schneiden, und ist ein großartiges Mitbringsel. Da die Iris germanica ein Einzelgänger ist kann Sie eine Wuchshöhe von bis zu 80 Zentimeter erreichen. Wenn Sie in einer Gruppe gepflanzt wird, finden 6 bis 7 Pflanzen pro Quadratmeter ausreichend Platz. Die Iris germanica ´Ola Kala` harmoniert am besten mit dem echten Lavendel angustifolia und der Katzenminze Nepeta faassenii.
Bodenansprüche und Standort der Iris germanica `Ola Kala`
Die Iris germanica `Ola Kala` ist nicht sehr anspruchsvoll. Sie benötigt für einen Standort in voller Sonne, lediglich einen nährstoffreichen gut durchlässigen Boden. Wenn Sie dies beim Pflanzen der Hohen Schwertlilie Óla Kala` beachten, dann dankt die hohe Schwertlilie dies damit das Sie ihre volle Schönheit präsentiert. Ältere Pflanzen der Iris germanica neigen zu einem blühfaulen Verhalten, dies kann durch regelmäßiges Ausgraben und Teilen verhindert werden. Danach empfiehlt es sich die neu erschaffenen Teile der hohen Schwertlilie an einem neuen Standort wieder einzupflanzen. Am besten macht dies der Gartenfreund 1 bis 2 Monate nach der Blüte. Gerne wird die hohe Schwertlilie im Bauerngarten oder an einen Teichrand gepflanzt. Die Iris germanica macht sich aber auch besonders gut auf dem Balkon oder einer Terrasse, wenn sie dort als Kübelpflanze arrangiert wird.
Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, deshalb können Sie dies ganzjährig einsetzten. Für eine Gruppenbepflanzung benötigen Sie 6-7 Pflanzen pro m².
Pflege-, Pflanz- und Produktinformationen finden Sie unter Produkthinweise.
Name
Botanischer Name: | Iris germanica 'Ola Kala' |
Umgangssprachlicher Name: | Hohe Schwertlilie ´Ola Kala` |
Wuchs
Wuchsform: | büschelbildende, rhizomatöse, krautige Staude |
Max. Wuchshöhe: | 40 - 80 cm |
Blatt
Blattwerk: | lineal, zugespitzt |
Laubfärbe: | mittelgrün |
Blüte / Frucht
Blüte: | gekräuselte Hängeblätter |
Blütezeit: | Mai bis Juni |
Blütenfarbe: | gelb |
Sonstiges
Standort: | Sonne |
Pflanzzeit: | ganzjährig |
Bedarf: | 6 - 7 Pflanzen pro m² |
Verwendung: | Gruppenbepflanzung, Bauerngarten, Staudenbeet, Schnittblume |
Lieferform: | im Topf |
Winterhart: | ja |