Die Glanzmispel auf Stamm ist eine attraktive Kübelpflanze.
Die Glanzmispel stammt ursprünglich aus Asien. Sie ist mit Weißdorn und Eberesche verwand. Der botanische Name Photinia ist griechisch und bedeutet übersetzt "glänzend". Damit ist der aparte Blattschmuck der Kübelpflanze beschrieben, der an jedem Standort wahren Glanz ausstrahlt. Der Zierstrauch schmückt Beete und ist als Kübelpflanze ein toller Farbtupfer. Die Glanzmispel ist unkompliziert und vielseitig. Sie verschönert den Hauseingang, die Terrasse, den Balkon oder den Dachgarten. Wie alle Formgehölze lässt sich die Glanzmispel ganz einfach beschneiden und formen. Eine der schönsten Terrassenpflanzen ist das Photinia Stämmchen 'Little Red Robin'. Die Blätter von 'Little Red Robin' leuchten im Austrieb im April bis Mai rötlich und sind ein absoluter Hingucker. Gesteigert wird die Schönheit der Photinia Stämmchen 'Little Red Robin' im Juni. Dann präsentiert sich die Photinia mit kleinen weißen Blüten. Diese stehen in Schirmrispen und heben sich von den rötlichen Blättern perfekt ab. Mit der Zeit werden die Blätter nach und nach grün. Das Schöne ist, dass dieser wintergrüne Strauch ganzjährig ein Blickfang ist und tolle Akzente setzt.
Glanzmispeln wie das Photinia Stämmchen 'Little Red Robin' sind großartige Terrassenpflanzen.
Das Photinia-Stämmchen ist innerhalb der Terrassenpflanzen ein besonders glanzvolles Gestaltungselement. Die dunkelgrüne Färbung wird durch die roten Jungtriebe unterbrochen und durch die weißen Blüten im Frühsommer ergänzt. Das immergrüne Laub ist glänzend und rundspitzig. Es zieht alle Blicke magisch an. Der Kleinstrauch 'Little Red Robin' wächst breitbuschig, aufrecht, dicht und kompakt. Er wird zwischen 100 und 125 Zentimeter groß und verzeichnet einen jährlichen Zuwachs von zehn bis 15 Zentimeter. Winterharte Kübelpflanzen wie das zauberhafte Photinia Stämmchen 'Little Red Robin' verleihen jedem Garten das gewisse Extra.
Der ideale Standort
Die Photinia ist äußerst winterhart und gut schnittverträglich. Der ideale Zeitpunkt für den Rückschnitt ist nach der Blüte. Die Pflanze liebt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Der Blattschmuckstrauch ist eine perfekte Kübelpflanze und kann auch in das Gartenbeet gepflanzt werden. Die Pflanzzeit ist ganzjährig an frostfreien Tagen möglich. Was den Boden anbetrifft, ist der Strauch eher anspruchslos. Er gedeiht auf allen Bodenarten, die gut durchlässig und humos sind.
winterharte Kübelpflanzen wie die Photinia sind attraktive Formgehölze und Terrassenpflanzen.
Der Zierstrauch eignet sich nicht nur zur formalen Beet- und Gartengestaltung. Er lässt sich auch als Solitär oder als Ergänzung zwischen anderen Sträuchern inszenieren. Traumhaft schön sieht er neben Forsythie, Jasmin oder Kirschlorbeer aus. Der Fantasie sind kaum Grenzen gesetzt. Diese Pflanze ist ein Gewinn für jeden Garten.
Name
Botanischer Name: | Photinia little 'Red Robin' |
Umgangssprachlicher Name: | Glanzmispel Red Robin |
Wuchs
Wuchsform: | Kompakt, breitbuschig, aufrecht, Kleinstrauch |
Max. Wuchshöhe: | 100 - 125 cm |
Wuchsgeschwindigkeit: | 10 – 15 cm pro Jahr |
Blatt
Blattwerk: | rundspitzig, glänzend |
Laub: | Immergrün |
Laubfärbe: | dunkelgrün, Austrieb rot |
Blüte / Frucht
Blüte: | Schirmrispen |
Blütezeit: | Mai bis Juni |
Blütenfarbe: | weiß |
Sonstiges
Boden: | alle Bodenarten, durchlässig, Humus |
Standort: | Sonne, Halbschatten |
Pflanzzeit: | ganzjährig |
Bedarf: | Solitär |
Verwendung: | Formschnitt, pflegeleichter Garten, kleiner Garten, im Kübel, Solitärpflanze |
Lieferform: | im Topf |
Winterhart: | ja |