Ein Schmuckstück im Garten - der Rhododendron Catawbiense Grandiflorum
Der Rhododendron gehört zu den Blütengehölzen und ist mit seiner Blütenpracht ein Schmuckstück in jedem Garten. Die Ursprungsform dieser herrlichen immergrünen Sträucher stammt aus Asien. Mit mehr als 1000 verschiedenen Arten erfreuen sich die Blütensträucher der Rhododendren weltweit einer großen Beliebtheit. Der Rhododendron Catawbiense Grandiflorum ist mit seinen großen lila Blüten auch in Ihrem Garten ein wahres Schmuckstück.
Blühfreudig und immergrün
Der Rhododendron Catawbiense Grandiflorum kann eine Wuchshöhe von bis zu 5m erreichen. Ein Highlight ist bei jedem Rhododendron die Blüte. Dieser Rhododendron hat seine Blütezeit von Mai bis Juni und verwandelt sich dann in ein Blütenmeer aus großen lila Blüten. Doch auch außerhalb der Blütezeit fällt das Gehölz mit seinen glänzenden, länglich-ovalen und dunkelgrün gefärbten Blättern gleich ins Auge.
Der Rhododendron fühlt sich in halbschattigen oder schattigen Lagen wohl. In seiner Naturform wächst der Rhododendron inmitten lichter Laubwälder, sodass der Rhododendron der Sorte Catawbiense Grandiflorum auch hervorragend als Unterpflanzung hoher Bäume geeignet ist.
Die richtige Pflege eines Rhododendrons
Damit beim Rhododendron die Blüte üppig ausfällt, benötigt die Pflanze einen sauren und durchlässigen Boden. Das Wurzelwerk von Rhododendron Pflanzen ist sehr flach und besitzt einen hohen Anteil an Feinwurzeln. Ein gut durchlüfteter Boden und eine ausreichende Versorgung mit Wasser und Nährstoffen fördert die Blütenbildung. Sie sollten daher ihren Rhododendron regelmäßig gießen und düngen.
Ein Rück- oder Formschnitt ist bei Rhododendron Pflanzen nicht notwendig. Der natürliche Wuchs aller Rhododendren Pflanzen ist aufrecht und buschig, sodass ein Rhododendron auch ohne Schnitt ein formschönes Gehölz ist. Um die Bildung neuer Knospen zu fördern, sollten Sie die verwelkten Blüten entfernen. Die neuen Knospen bildet der Rhododendron nach der Blüte. Werden die verwelkten Blüten rechtzeitig herausgebrochen, wird so die Samenbildung verhindert und die Pflanze kann stattdessen viel mehr neue Knospen bilden.
Rhododendron ist ein Highlight bei jeder Gartengestaltung
Rhododendren eignen sich nicht nur als Unterbepflanzung von hohen Laubbäumen. Sie entfalten ihre volle Schönheit ganz nach Belieben als Solitär oder auch als Hecken- oder Gruppenbepflanzung. Auch ohne Garten können Sie einen Rhododendron kaufen. Mit etwas Pflege gedeiht er auch als Kübelpflanze prächtig. Sollen die herrlichen Blüten im Zentrum der Gartengestaltung stehen, sollten Sie die Sorte Catawbiense Grandiflorum unbedingt als Gruppe pflanzen. Wenn Sie Rhododendron kaufen, benötigen Sie für eine Gruppenpflanzung circa 1 bis 3 Pflanzen. So wird auch Ihr Hausgarten im Handumdrehen zu einem romantischen Rhododendronpark. Der Rhododendron kommt ursprünglich aus Asien. In einem japanischen Garten darf er deshalb auf keinen Fall fehlen. Die prachtvollen Blütensträucher passen jedoch auch perfekt in jede andere Gartengestaltung und dürfen auch Grün- und Parkanlagen nicht fehlen. Mit einem oder mehreren Rhododendron Catawbiense Grandiflorum verleihen Sie Ihrem Garten ein ganz besonderes und romantisches Flair.
Kaufen Sie Rhododendron Catawbiense Grandiflorum
Wenn Sie Rhododendron kaufen, um damit eine Hecke zu pflanzen, benötigen Sie ungefähr 1 - 3 Pflanzen je laufenden Meter.
Unsere Rhododendron Pflanzen sind Containerpflanzen. Sie können sie daher ganzjährig unseren Rhododendron pflanzen.
Name
Botanischer Name: | Rhododendron Catawbiense Grandiflorum |
Umgangssprachlicher Name: | Rhododendron Grandiflorum |
Wuchs
Wuchsform: | Strauch, aufrecht, breitwachsend, buschig |
Max. Wuchshöhe: | 4 - 5 Meter |
Wuchsgeschwindigkeit: | 15 - 25 cm pro Jahr |
Blatt
Laub: | Immergrün |
Laubfärbe: | dunkelgrün |
Blüte / Frucht
Blüte: | trichterförmig |
Blütezeit: | Mai bis Juni |
Blütenfarbe: | lila |
Sonstiges
Boden: | saurer Gartenboden, durchlässig |
Pflanzzeit: | ganzjährig |
Bedarf: | 1 - 3 pro Meter |
Lieferform: | im Topf |
Winterhart: | ja |