Ginkgo Biloba oder Fächerblattbaum. Dieses Baumes Blatt, der von Osten meinem Garten anvertraut…So beginnen die ersten Zeilen eines der berühmtesten Goethe-Gedichte als eine Hymne auf diese wunderschöne Pflanze mit ihren herzförmigen Blättern. Daher wird der Gingkobaum auch Goethebaum genannt. Der Gingko-Baum stammt ursprünglich aus China, wird heute aber weltweit gepflanzt. Ginkgo Biloba ist sommergrün und wirft im Herbst seine Blätter ab. Zuvor werden sie leuchtend Gelb und kündigen so den nahenden Herbst an. Die Ginkgogewächse gehören weder zu den Nadel- noch zu den Laubbäumen. Der Ginkgobaum ist ein frostharter, sehr schlanker Baum mit einem langsamen Wuchs.
Liefergröße: C3 Topf, ca. 80-100cm
Hinweis: Informationen zu Liefergrößen, Bilder Etc. finden Sie unter Produkt Hinweise.
Name
Botanischer Name: | Ginkgo biloba |
Umgangssprachlicher Name: | Kugel-Ginkgobaum oder Kugel Fächerblattbaum |
Wuchs
Wuchsform: | rund, dichte Krone |
Max. Wuchshöhe: | 3 - 4 Meter |
Wuchsgeschwindigkeit: | 30 - 40 cm pro Jahr |
Blatt
Blattwerk: | fächerförmig |
Laub: | Sommergrün |
Laubfärbe: | grün, Austrieb gelb |
Herbstfärbung: | gelb |
Blüte / Frucht
Blüte: | unscheinbar |
Blütezeit: | April |
Blütenfarbe: | grün |
Frucht: | fruchtlose Sorte |
Sonstiges
Boden: | normale Gartenboden |
Standort: | Halbschatten, Sonnig |
Pflanzzeit: | Ganzjährig |
Bedarf: | Solitär |
Verwendung: | Alleen und breite Straßen, Parks, Kübel, Freizeitparks, Friedhöfe, Dachgärten, große Gärten, kleine Gärten, Innenhof Gärten |
Lieferform: | im Topf |
Winterhart: | ja |