Ästhetisch geformte Kugelsumpfeiche mit schmuckem Herbstlaub
Obwohl es sich um einen heimischen Laubbaum handelt, versprüht die Sumpf-Eiche 'Green Dwarf' mit runder und dichter Krone eine eher fremdartig anmutende Atmosphäre. Bei einem Kugelbaum ist die Endhöhe des Stammes bereits festgelegt. Dennoch nimmt der Stamm im Laufe der Zeit an Umfang zu. Breiten- und Höhenwachstum von Zweigen und Ästen erfolgt lediglich innerhalb der Krone. Die Kugel Sumpfeiche wartet neben ihrer eleganten Gestalt mit einer weiteren Attraktion auf: Neigt sich der Sommer seinem Ende zu, legt die Kugelsumpfeiche ihr Herbstgewand an. Die Blätter strahlen dann in orangenen, roten und dunkelroten Farben.
Blüten, Blätter und Früchte
Sumpfeichen (bot. Quercus palustris) zählen zur Familie der Buchengewächse. Sie sind einhäusig getrenntgeschlechtlich, das heißt, sie bringen sowohl weibliche als auch männliche Blüten hervor. Männliche, gelbe Blüten hängen wie Kätzchen an den Blattachseln der vorjährigen Zweige, während kleine weibliche Blüten am diesjährigen Trieb mit kurzem Schaft hervorsprießen. Für die Bestäubung von Sumpfeichen ist der Wind zuständig. Heranreifende Früchte besitzen die typische Eichelform mit Hut, sind jedoch etwas flacher und breiter. Das 5-7-lappige Laub mit tiefen Einbuchtungen läuft an den breiten Stellen spitz zu. Quercus verfügt über eine dünne Borke in gräulich-brauner Farbe. Später bilden sich Furchen.
Sumpf-Eiche 'Green Dwarf' - Standort und Boden
Der Name führt ein wenig in die Irre, denn Sumpfeichen bevorzugen mäßig trockene bis feuchte Areale. Fortwährende Staunässe ist hingegen unerwünscht. Ein nährstoffreicher und kalkarmer Untergrund sorgt für optimales Gedeihen. PH-Werte von leicht sauer bis leicht alkalisch kommen den Bedürfnissen von Quercus palustris 'Green Dwarf' am nächsten. Idealerweise hält der Standort für Sumpfeichen Sonne bis Halbschatten bereit.
Passendes Ambiente
Was die Gartenstile betrifft, erweist sich Quercus palustris 'Green Dwarf' als Multitalent. Ob modern oder eher nostalgisch angehaucht, die Kugelsumpfeiche harmoniert mit vielerlei Gartentypen. Als Allee gepflanzt, begleitet sie Wege und Einfahrten.
Die maximale Wuchshöhe der Kugel Sumpfeiche beträgt 3 m. Insofern fügt sie sich vortrefflich in kleine Gärten ein. Beliebt sind die Gewächse für Vorgärten und Höfe. Je nach verfügbarem Platz brilliert die Sumpf-Eiche 'Green Dwarf' in Einzelstellung oder in Gruppen. Darüber hinaus eignet sich Quercus zur Begrünung von Straßen und Parks
Gelungene Kombinationen
Der langsam wachsende und frostfeste Baum gestattet eine blühfreudige Unterpflanzung. Zumal die runde Krone der Kugel Sumpfeiche nicht allzu viel Schatten wirft. Entweder erhalten Bodendecker wie Storchschnabel, Immergrün oder Pfennigkraut den Vorzug oder rahmen mittlere bis höhere Stauden (z. B. Katzenminze, Malve oder Prachtspiere) die Kugelsumpfeiche ein.
Liefergröße (Stammhöhe) beträgt 190 - 200 cm mit einem Stammumfang von 8-9 cm.