Der Kugelamberbaum ist ein Hingucker der Sonderklasse!
Der Amberbaum begeistert jeden Betrachter mit seinen aparten Blättern seiner spektakulären Herbstfärbung. Amberbäume sind in nordamerikanischen Auwäldern heimisch. Aufgrund ihrer Schönheit schmücken sie jedoch seit Langem auch unsere Gärten oder Parks. Beim Kugelamberbaum handelt sich um eine kleinere Variante des Amberbaumes mit einer rundlichen Krone. Wenn Sie einen Amberbaum kaufen möchten und ein kleines Grundstück besitzen, ist Liquidambar styr. 'Gum Ball' die richtige Wahl.
Ein Amberbaum für alle Gärten
Liquidambar styr. 'Gum Ball' ist ein sagenhafter Blickfang in jedem Garten. Das attraktive Grüngehölz wächst maximal nur rund fünf Meter hoch. Wie alle Amberbäume ist auch dieser Kugelamberbaum sommergrün. Die Krone ist rundlich und wegen der vielen Verzweigungen sehr dicht. Das macht den Baum für viele Singvögel zum sicheren Rückzugsort. Das Schöne ist auch die Tatsache, dass der Amberbaum langsam wächst. Der jährliche Zuwachs beträgt höchstens 20 Zentimeter. Aus diesem Grund ist der Kugelamberbaum für den kleineren Stadtgarten oder auch für den Vorgarten perfekt geeignet.
Die Blätter sind zauberhaft.
Die Blätter des Amberbaumes sind Ahornblättern sehr ähnlich. Die Blätter sind gestielt und werden etwa 15 Zentimeter breit. Sie sind grün und fünflappig. Anders als Ahornblätter stehen die Amberbaumblätter allerdings nicht gegenständig, sondern versetzt an den Trieben. Wegen seiner Blattform ist der Amberbaum auch als Seesternbaum bekannt. Im September setzt die Verwandlung des Baumes an, wenn sich die Blätter färben. Dann ist das herbstliche Blattkleid atemberaubend schön und ein unvergleichlicher Blickfang. Denn die Blätter färben sich gelb, orange, leuchtend weinrot und pink.
Der Amberbaum Gumball sorgt wochenlang für ein Farbfeuerwerk der Superlative.
Etwas Schöneres gibt es kaum. Diese Farben machen den Amberbaum zu einem botanischen Schatz. Zum Winter entledigt sich der Baum seiner Blätter. Doch auch in dieser Zeit ist der Amberbaum Gumball wunderschön. Dann sticht seine fein verästelte Krone hervor. An den Zweigen hängen dann die Früchte, die sich im Herbst gebildet haben. Es handelt sich dabei um verholzte kugelförmige Kapselfrüchte.
Der ideale Standort für Liquidambar
Wenn Sie den Amberbaum kaufen, sollten Sie den Standort mit Bedacht wählen, damit er von allen Seiten bewundert werden kann. Die Pflanzung ist ganzjährig möglich. Der Amberbaum Gumball eignet sich als Solitär sowie für eine Pflanzgruppe. Der Kugelamberbaum schmückt Beete oder Innenhöfe und ist ein traumhaftes gartenarchitektonisches Element. Der Boden ist idealerweise frisch, durchlässig und leicht feucht. Einen Winterschutz benötigt der unkomplizierte Liquidambar nicht. Der Baum wächst an sonnigen, halbschattigen oder schattigen Plätzen. Die schönste Herbstfärbung entwickelt sich jedoch an einem sonnigen Standort.
Liefergröße: Stammhöhe beträgt 200 - 210 cm mit einem Stammumfang von 6 -7 cm.