Kirschlorbeer Etna auf Stamm
Der Kirschlorbeer Etna auf dem Stamm kann in vielen verschiedenen Arten von Gärten verwendet werden. Pflanzen Sie ihn zum Beispiel in einem modernen Garten, in dem er in einer engen Reihe gepflanzt wird. Er macht sich auch wunderbar in einem klassischen Garten, in dem das Stämmchen einen nostalgischen Effekt hat. Besonders im kleinen Garten oder in Töpfen sieht eine Pflanze auf Stamm wie der Kirschlorbeer Etna sehr schön aus.
Ein Formschnitt verleiht Ihrem Garten einen hohen Zierwert
Damit diese Pflanze eine schöne Einheit mit Ihrem Garten bildet, können Sie ihr einen Formschnitt verpassen. Sie können die Pflanzen auf Stamm mit einer guten Unterpflanzung kombinieren, damit ein schönes Gesamtbild entsteht. Hier empfehlen wir Ihnen zum Beispiel Bodendecker wie Sagina oder mitchella oder Ziergräser sowie Schlangenbart. Eine Pflanze auf Stamm wie der Kirschlorbeer Etna verleiht Ihrem Garten mehr Tiefe.
Unser Tipp: Das Spiel mit dem Höhenunterschied der Pflanzen ist ein Trick, um Ihren Garten optisch größer aussehen zu lassen.
Prunus Laurocerasus Etna eine immergrüne Pflanze mit hochglänzenden Blättern
Der Kirschlorbeer Etna ist eine breit wachsende, immergrüne Pflanze, die gut verzweigt ist und dichte hochglänzende Blätter bildet. Das Besondere an Prunus laurocerasus Etna ist der bronzefarbene Austrieb. Diese Kirschlorbeersorte ist schwach blühend und winterhart. Sie wächst in jeder Bodenart und an jedem Standort gut. Sie können das Stämmchen im Kübel halten, aber auch eingepflanzt muntert es Ihren Garten auf.
Da diese Pflanze im Container gewachsen ist kann diese ganzjährig gepflanzt werden. Liefergröße: 80-100 cm.
Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem Kirschlorbeer Etna auf Stamm in Ihrem Garten.
Name
Botanischer Name: | Prunus Etna |
Umgangssprachlicher Name: | Kirschlorbeer Etna auf Stamm |
Wuchs
Wuchsform: | aufrecht, buschig |
Max. Wuchshöhe: | 100 - 125 cm |
Wuchsgeschwindigkeit: | 15 - 25 cm pro Jahr |
Blatt
Blattwerk: | oval, länglich, glänzend |
Laub: | Immergrün |
Laubfärbe: | dunkelgrün |
Blüte / Frucht
Blüte: | einfach,Rispen |
Blütezeit: | Mai bis Juni |
Blütenfarbe: | weiß |
Frucht: | Beeren, nicht zum verzehr |
Sonstiges
Boden: | alle Bodenarten, dürchlässig |
Standort: | Sonne, Halbschatten |
Pflanzzeit: | ganzjährig |
Bedarf: | Solitär |
Verwendung: | Formschnitt, pflegeleichter Garten, kleiner Garten, im Kübel, Solitärpflanze |
Lieferform: | im Topf |
Winterhart: | ja |